So, mittlerweile bin ich schon wieder zurück aus Düsseldorf. Und wenn meine zwei Jungs es zugelassen haben, schlafe ich hoffentlich auch noch 😉 Naja, wahrscheinlich eher nicht. Ein paar Eindrücke aus Düsseldorf gibt’s bald, heute zeige ich Euch erst noch meine „richtigen“ Swaps, die Teamschenklis hab ich Euch ja bereits gestern gezeigt.
Die Swaps sind sehr ähnlich gehalten. Ich hab Euch ja vorgewarnt, dass Ihr das ausgeschnittene Lebkuchenhäuschen noch öfter hier sehen werdet. Aber Ihr habt nicht geahnt, dass das so bald der Fall sein wird, gell? 😉
Bei Swaps finde ich es immer sehr nett, wenn noch eine Kleinigkeit dabei ist. In meinem Fall ist das so ein leckerer Schoko-Lolli, die ich schon als Kind geliebt habe. Meine Kinder lieben die übrigens auch. Wunder oh wunder!

Die Verpackung, wenn man es so nennen möchte, ist wirklich supereinfach gemacht. Und zwar nehmt Ihr einen DIN A 4 Bogen Cardstock hochkant und drittelt ihn (das ist bei 7 cm). Dann einmal drehen und bei 11 cm falzen. Kleiner Tipp: Bei Massenproduktion bietet es sich an, erst die Falzlinie zu ziehen und dann zu schneiden. So spart man sich das immer neu anlegen und falzen 😉

Ich hab die Streifen dann anschließend noch geprägt. Der Prägefolder „Leise rieselt…“ von Stampin‘ Up! ist einfach toll. Erst dachte ich natürlich, den brauch ich nicht. Aber grad so dezente Muster sind immer praktisch, denn man hat den Effekt, es drängelt sich aber nicht so in den Vordergrund.
Für das Schleifchen hab ich drei verschiedene Kordeln genommen (zwei davon aus der Serie Zuckerstangenzauber, die andere ist einfach nur die weiße aus dem Hauptkatalog) und ein Stück Satinband dazwischengeknotet. Übrigens ein Geheimtipp für alle, die nicht fähig sind, hübsche Schleifchen zu binden (so wie ich halt…).

Das Häuschen hab ich mit Dimensionals auf einen Kreis aus dem Goldglanz-Papier geklebt. Fertig ist das kleine Swap, das sich auch prima als Mitbringsel oder als Tischkärtchen für den Adventskaffee mit Freundinnen eignet.

Insgesamt wollte ich 20 Stück davon machen. Letztlich sind es aber dann doch nur 17 geworden. Keine Ahnung, wo die letztlichen drei Schoko-Lollies abgeblieben sind… die hat sicher die Katze gefuttert… dumdidum 😉

Meine ertauschten Schätze werde ich Euch demnächst zeigen. Ich bin sicher, da sind wieder richtig tolle Sachen dabei!
So, jetzt wünsche ich Euch erstmal einen wunderschönen Sonntag!
Liebe Grüße
Kirstin
Verwendete Stampin‘ Up! Produkte:
