

Today, we have a great color combination for you at Inkspire_me:
Meine Karte ist eine moderne Strand-Interpretation:
Liebe Grüße
Kirstin
Heute gibt es wie letztens versprochen ein paar Bilder vom Stampin‘ Up! Workshop bei Tina.
Zunächst gab es für jeden Gast ein kleines Geschenk. Nervennahrung ist ja immer gut 😉
Bereits im Januar hat mich Tina eingeladen, bei ihr zuhause eine Stampin‘ Up! Stempelparty zu veranstalten. Das Publikum war bunt gemischt: alt und jung, Bastelanfänger und -fortgeschrittene, männlich und weiblich. Eine wahre Herausforderung. Ich hab daher ein buntes Programm mit viel Auswahlmöglichkeiten vorbereitet:
Ich hab Euch meinen letzten Workshopbericht vorenthalten. Denn bereits vor einigen Wochen durfte ich wieder 4 bastelbegeisterte Damen in meinem Zuhause in Landshut begrüßen, die sich mit Stampin‘ Up! und mir einen schönen Nachmittag machen wollten.
Natürlich hatte ich wieder einiges dafür vorbereitet:
Heute zeig ich Euch meine Swaps vom Stampin‘ Up! Demo-Treffen in Frankfurt am letzten Samstag.
Ich habe alt und neu gemischt und ein Kärtchen in Lagunenblau gebastelt.
Mit einem Stampin‘ Spritzer und Tinte in Marineblau hab ich ein paar Farbverläufe gestaltet. Bei 40 Stück ehrlich gesagt doch eine kleine Sauerei. Aber dafür ist jede Karte ein Unikat:
Nachdem ich das Blümchen aufgeklebt habe, hab ich die Karte durch die BigShot gedreht und sie mit dem Prägefolder Punkteregen, den Ihr sicher noch aus der Sale-a-bration kennt, geprägt.
Auch zum Einsatz kam der neue Buchstaben-Drehstempel, den ich in Lagunenblau auf Elfenbein gestempelt habe. Das Juteband kennt Ihr schon aus dem Herbst-/Winterkatalog von Stampin up. Das Band ist eigentlich sehr breit. Ich hab es halbiert, die Seitennähte aufgetrennt und es dann ein wenig ausgefranst.
Ich hab sehr viele schöne Swaps damit ertauscht, die zeig ich Euch demnächst 🙂
Liebe Grüße
Kirstin
Wie versprochen zeig ich Euch heute die Projekte vom Workshop zum neuen Katalog am Samstag. Als Demo kann man ja einen kleinen Teil vorbestellen und aus diesen sorgsam ausgewählten Schätzen hab ich die Projekte zusammengestellt:
Und hier seht Ihr die Umsetzungen der Gäste: