In{k}spire_me Challenge Nr. 268 – Halloween & Ghoulish Grunge

Heute gibts bei Inkspire_me eine tolle Farbkombi für Euch:
Today, we have a great color combination for you at Inkspire_me:

Zugegeben, manche aus dem Designteam waren jetzt nicht sooo begeistert über diese Kombination. Aber mal ehrlich, da kann man doch was tolles draus zaubern. Haben ja alle aus dem Designteam auch geschafft 😉

Ich finde, die Farbkombination ist für alles mögliche geeignet – aber ich wollte was gruseliges machen. Zugegeben, ich musste etwas überlegen. Aber dann ging es doch ganz einfach. Nur das Blauregen kommt nicht so raus.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-1

Für den Hintergrund hab ich den größten Acrylblock in ein schwarzes Stempelkissen gedrückt und anschließend aufs Papier gestempelt.

Für den Mond hab ich mit einer Kreisstanze eine Schablone gefertigt und mit dem Schwämmchen getupft. Dazu noch mit dem Gorgeous-Grunge-Spritzer-Stempel einmal drübergestempelt, damit der Mond ein wenig Struktur bekommt.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-3

Das grün kommt vom Stempelset Timeless Texture aus dem Stampin up Hauptkatalog.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-4

Ich hab noch ein paar Spritzer in Blauregen gestempelt, die kommen leider nicht so raus.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-2

Der Schriftzug ist ebenfalls in Blauregen gestempelt und anschließend embosst.

Kleiner Tipp:

Auf Transparentpapier kann man jede Stempelfarbe transparent embossen, weil die Farbe da so langsam trocknet.

Zu guter Letzt kam dann noch der Geist dazu. Fügt sich gut ein, oder? 😉

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-5

Bitte zeigt mir, wie toll Ihr die Kombination umsetzt – nicht, dass die im Designteam noch recht bekommen, dass das ne schwierige Kombi ist 😉

Liebe Grüße

Kirstin

 

Verwendete Stampin‘ Up! Produkte:

Spooky Fun Photopolymer Stamps     Halloween Scenes Edgelits Dies     Spooky Fun Photopolymer Bundle     Gorgeous Grunge Clear-Mount Stamp Set     Timeless Textures Clear-Mount Stamp Set

Layout mit viiieeel Washi-Tape

Guten Morgen an diesem wunderschönen Montag! Hattet Ihr ein schönes Wochenende? Wir waren kurzfristig in Österreich und es war wirklich toll, mal wieder rauszukommen und was anderes zu sehen. Selbst, wenn es nur eine Nacht ist. Daheim wühlt man doch immer irgendwo rum, denn zumindest bei uns ist andauernd irgendwas zu tun. Manchmal denke ich, man könnte mich 6 Monate zuhause einsperren und mir würde nicht langweilig werden 😛

Zuvor hab ich allerdings noch ein Layout gewerkelt, das ich schon lange mal probieren wollte. Bei OnStage haben wir ja ganz viel Washi-Tape aka Designer-Motivklebeband bekommen mit der kleinen Hausaufgabe, das doch mal richtig viel einzusetzen. Voilá:

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 1

Ich hab die Farben sehr ruhig gehalten und daher auch nur Washi-Tape in schwarz-weiß und Grautönen eingesetzt, weil ich finde, dass die unterschiedlichen Muster des Motivklebebandes schon allein genug Pep reinbringen. Einzige Farbtupfer sind ein paar pinke Herzchen. Das hatte ich ursprünglich gar nicht so geplant aber als mir das Designerpapier „Pop of Paradise“ in die Hände fiel, konnte ich nicht anders. Immerhin heißt mein Blog ja schließlich „Rosa, Pink und alles was glitzert“ 😉 Letzteres, also Glitzer, wollte ich auch noch mit reinbringen aber das war dann irgendwie zuviel.

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 2

Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Love you Lots“, welches es exklusiv für GastgeberInnen im neuen Katalog geben wird. Und wie der ein oder andere aufmerksame Leser bereits mitbekommen hat: Ich liebe, liebe, liebe dieses Stempelset! Genau wie die Bannerstanze, die schon jetzt nicht mehr wegzudenken ist.

Die Punkte bzw. Kleckse stammen aus dem Klassiker „Gorgeous Grunge“…

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 5

…die Schnörkel aus dem relativ neuen Set mit Klassiker-Potential „Timeless Textures“.

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 4

Die kleinen Herzchen stammen aus der Bordüren-Herzstanze.

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 3

Und hier nochmal das Washi-Tape in seiner ganzen Pracht. Andy findet es etwas unruhig, ich finde es sehr schön so. Was meint Ihr?

 

Viele Grüße

Kirstin

Stampin‘ Up! Workshop bei mir zuhause in Landshut

Und schon wieder Montag – willkommen auf meinem Blog! Heute gibts mal wieder einen Workshop-Bericht, der schon längst überfällig ist… Warum krieg ich das eigentlich nicht zeitnah auf die Reihe? Nun ja, wahrscheinlich aus dem gleichen Grund, warum einige Sachen bei mir nicht so funktionieren wie bei manchen anderen. Ich bin einfach so. Manchmal halt ein wenig chaotisch. Und dann find ich die Fotos nicht. Und dann vergess ich es. Aber egal, irgendwann klappts dann doch. Voilà!
Das war das Programm:
Stampin up Landshut - Workshop Sale a bration 2016 Februar 1

Eine Double-Slider-Card, für die ich hier auch noch eine Anleitung zu schreiben hätte… Dumdidum… Ich merk schon, dass ich die immer verspreche. Ich hab auch beste Vorsätze… Ok, ich halte mich ran! 😀

Stampin up Landshut - Workshop Sale a bration 2016 Februar 3

Dann dieses kleine Schenkli, das Ihr schon kennt:

Stampin up Landshut - Workshop Sale a bration 2016 Februar 2

 Und dann noch eine Karte in Lagunenblau, Schwarz und Vanille Pur. Da gab es die meisten Abwandlungen, da einigen das schwarz dann doch zu hart war. Wie gut, dass ich auch Band in Lagunenblau hatte und so war das schnell ganz neu gestaltet.

Das Herzchen ist mit dem Wink of Stella Stift beglitzert – traumhaft schön!

Stampin up Landshut - Workshop Sale a bration 2016 Februar 5

So, alles vorbereitet für die Gäste.

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 1

 

Verpflegung muss auch sein, ist ja furchtbar anstregend, so ein Bastelabend.  (nee, eigentlich hab ich dann meistens Hunger und ich kann ja schlecht mal eben zum Kühlschrank laufen 😛 )

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 2

So, alle schon da und fleißig am schneiden, kleben, falten:

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 3

Meine Gäste haben fleißig gewerkelt und waren ganz erstaunt, dass diese Double-Slider-Card dann doch so einfach geht.  Und eine kompetente Workshop-Leitung – quasi meine Vertretung – gab es zwischendurch auch 😉

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 4

Die Ergebnisse sind grandios geworden, einfach traumhaft schön!

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 8

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 7

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 6

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty 5

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin‘ Up! Workshop bei Sylvia in der Hallertau

Guten Morgen, Ihr Lieben! Hattet Ihr ein schönes Wochenende? Unglaublich, dass kommendes Wochenende schon Ostern ist, oder? Irgendwie rennt mir dieses Jahr fast davon 😀 Zudem bin ich auch arg in Rückstand mit meinen Workshop-Berichten. So zeige ich Euch heute die Werke, die wir bei Sylvia bei Au in der Hallertau gebastelt haben. Sylvia hat sich eine Gutscheinkarte gewünscht. Außerdem hat sie schon länger das Falzbrett für Umschläge zuhause – aber es kaum benutzt. Deshalb hab ich auch eine Verpackung mit dem Board vorbereitet. Hier seht Ihr das komplette Programm:



Hier seht Ihr die Gutscheinkarte. Außen ganz „normal“…


…und innen ein Fach für einen Gutschein oder ein Scheinchen:


Hier seht Ihr die Verpackung in Aquamarin, verziert mit dem Stampin‘ Up! Stempelset „Geburtstagsblumen“ und dem passenden Designerpapier „Geburtstagsstrauß“. 


Der kleine filigrane Schmetterling aus den Framelits Schmetterlinge von Stampin‘ Up! wurde mit dem Wink of Stella-Stift beglitzert. 

 
 
Sylvia hatte eine ganz wunderbare Verpflegung vorbereitet. Neben Tiramisu gab es Couscous-Muffins und kleine Schoko-Guglhupf. Mmmmhhhh! 
 


Die Teilnehmer hatten viel Freude beim gestalten der Projekte und diese wunderhübschen Werke sind dabei herausgekommen:








Du hast auch mal Lust, mit ein paar Freundinnen bei Dir daheim zu basteln? Dann melde Dich bei mir, ich würde mich freuen! 🙂

Viele Grüße

Kirstin