Und schon ist es wieder soweit: Die letzte Inkspire_me-Challenge des Jahres 2016 steht an.
Wow, das Jahr ging wieder rum wie nix, oder? Zumindest kommt es einem im Dezember so vor, dass die Zeit nur noch rast. Vielleicht kommt es auch nur mir so vor? Fakt ist, dass in zwei Tagen Weihnachten ist, beinahe schon traditionell nicht alle Geschenke verpackt sind und die Weihnachtskarten es mal wieder kurz vor knapp in den Briefkasten geschafft haben bzw. es schaffen werden. Und wie jedes Jahre denke ich mir, nächstes Jahr wird das anders. Denn ich möchte die Weihnachtszeit eigentlich wirklich etwas ruhiger begehen. So wie es eigentlich sein sollte. Kein Gehetze, keine fast panikartige Angst vor dem Näherrücken des Heiligabends und keine Nachtschichten um noch irgendwas fertig zu bekommen. Allerdings muss ich sagen, im Vergleich zum letzten Jahr war es wirklich sehr viel ruhiger. Und das ist doch ein guter Anfang. Ich freu mich schon sehr auf Heiligabend und die Weihnachtstage. Dieses Jahr wird bei uns vieles anders als die letzten Jahre. Manches ist besser, manches ist nicht so toll aber das ist der Lauf des Lebens, nicht war? Auch, wenn wir alle noch im „Oh, Weihnachten kommt doch irgendwie so plötzlich“-Modus sind, so zeig ich Euch heute schon eine Idee für die Silvester-Party. Denn das neue Jahr ist auch nicht mehr weit 😉
Sollte Euch das Stempelset so ganz und gar unbekannt vorkommen – ja, das kann gut sein. Denn dieses Set erwartet Euch mit vielen anderen tollen Dingen im neuen Frühjahrskatalog von Stampin up. Es nennt sich Geburtstagsfeuerwerk und hat nicht nur diesen wunderbaren Stempel im Programm sondern auch fantastische Framelits, die Ihr zum einen auf der Front der Karte als auch im Inneren seht:
Ich hab mir beim ersten Durchblättern des Katalogs gedacht, dass dieses Set prädestiniert für Silvester ist. Grad mit Glitzerpapier kommen die Element doch wunderbar zur Geltung, nicht wahr?
Die Sterne aus der Außenseite sind übrigens die Reste vom Innenteil.
Das Designerpapier innen ist alt, aber das passte einfach so wunderbar zum Sternenregen.
Von der Seite sieht man, dass die Karte einen kleinen Pop-up-Effekt hat. Zusätzlich hab ich die Zahlen nicht mit den normalen Dimensionals geklebt, sondern mit den Schüttelfenster-Streifen. Die sind höher und ich dachte, das wirkt gut. Tut es auch wie ich finde. Kommt aber wohl live besser rüber 😉
Bei unsrer Stampin up Adventskalender Aktion zeigt Euch heute Geli ein wunderbares Werk zum Thema „Mit Liebe verpackt“. Und vielleicht gibt’s auch was zu gewinnen? 😉
Liebe Grüße
Kirstin