Auf dem Foto sieht man es leider nicht so, aber der Wellenkreis und die „6“ sind aus Glitzerpapier in schwarz ausgestanzt. Da geht sogar bei Jungs Glitzer.
Such die Ostereier… mit einer Anleitung für eine Osterverpackung
Willkommen auf meinem Blog am vorletzten Tag unserer Oster-Team-Aktion. Heute findet Ihr bei Tanja und bei mir eine Inspiration zum nahen Osterfest und hoffentlich auch bei jeder ein Osterei 😉
Zwei zeig ich Euch hier schon mal:
Jetzt interessiert Euch sicher, wie Ihr an diese tollen Preise kommt:
Ihr müsst nur – wie sollte es zu dieser Zeit anders sein – Ostereier suchen. Vom 14.03. bis 24.03.2016 gibt es bei 22 unserer Team-Mitglieder ein Projekt rund um Ostern zu sehen.
Eure Aufgabe bei der Eiersuche ist es, am Ende eine Lösungszahl zu ermitteln.
Die Zahlen in Form von Ostereiern bekommt Ihr zusammen, wenn Ihr jeden Tag aufmerksam die Blogs der jeweiligen Teilnehmerin besucht. Dort sind wertvolle Tipps versteckt, wo sich das „Ei“ befindet.
Am Schluss müsst Ihr nur noch die Zahlen auf den Eiern zusammen addieren. Die Lösungszahl könnt Ihr bis zum 28.03.2016, 23:59 Uhr an eine der 22 teilnehmenden Team-Mitglieder schicken.
Unter allen richtigen Antworten verlosen wir dann die Gewinne. Bitte teilt uns mit, welchen der Gewinne Ihr bevorzugen würdet.
Damit die Suche einfacher wird, hier eine vorbereitete „Zusammensuch-Hilfe“
Jetzt braucht Ihr nur noch mein Ei finden. Das findet Ihr im Beitrag, der auch eine Anleitung zum gestalten eines Wolkenhintergrunds enthält.
Und falls Ihr die Verpackung nachbasteln wollt, hab ich hier eine Anleitung für die kleine Version der „Eierschachtel“ für Euch:
Ihr braucht folgendes Material:
- Cardstock in Zartrosa 26,5 cam x 2,5 cm
- Designerpapier in 24,5 x 2,5 cm.
- Cardstock in Zartrosa, ausreichend für zwei große Ovale (mein Oval ist in etwa 7 cm x 9,8 cm groß)
- Designerpapier in 8 cm x 11,5 cm (zum ausstanzen für ein Oval), evtl. noch ein zweites Stück in der Größe
- Klarsichtfolie, das Oval hab ich hier bereits ausgestanzt
Aus dem Designerpapier ein „Oval mit Loch“ ausstanzen, wie auf dem Bild. Das zweite Exemplar ist für die Innenseite, falls Ihr die etwas aufhübschen möchtet. Den Vergleich seht Ihr unten.
Aus dem Cardstock in Zartrosa zwei große Ovale ausstanzen…
…und an der eingeprägten Linie einmal drumrum schneiden, damit das Oval einen Tick kleiner wird. Das bei beiden Ovalen, ich hab Euch hier nur den Unterschied verdeutlichen wollen.
Den Streifen Designerpapier bei 0,5 cm falzen, den Streifen in Zartrosa bei 1 cm. Anschließend so eine „Hasenzähnchen-Kante“ wie auf dem Bild machen. Ich hab mich da mit der Dreick-Stanze beholfen, es geht aber natürlich auch mit der Schere.
Dann den Designerpapier-Streifen um das Oval mit Fenster kleben. Das wird der Deckel. Ich hab dafür einmal mit der Klebemaus/Snail auf der Innenseite drumrum geklebt und dann das Designerpapier festgeklebt. Die Enden hab ich mit doppelseitigem Klebeband zusammengeklebt. Dann nochmal mit Flüssigkleber oder Klebeband drumrum und das ausgestanzte Stück Klarsichtfolie aufgeklebt. Das sieht dann so aus:
Und so sieht das ganze etwas aufgehübscht mit dem zweiten Stück Designerpapier aus. Hier hab ich das Oval allerdings auch etwas kleiner geschnitten wie bei den Ovalen in Zartrosa.
Bei dem Cardstock-Streifen in Zartrosa dann quasi das gleiche in Zartrosa. Das wird die Box selbst.
Danach alles mit Flüssigkleber (und das, obwohl ich den hasse 😛 ) und das zweite Oval draufkleben.
Und so sieht das ganze dann in Kombi aus:
Danach nur noch etwas aufhübschen und fertig ist das Osterpräsent:
Ich hoffe, Euch gefallen die Boxen und Ihr kommt mit der Anleitung klar. Ich übe in diesem Bereich noch und bin für Verbesserungsvorschläge offen und dankbar 😉
Liebe Grüße
Kirstin
Eine naive Osterkarte und etwas zum suchen
Guten Morgen an diesem wunderschönen Montag!
Ja, diesmal finde ich ihn wirklich wunderschön. Denn ich muss nur noch 4 Tage arbeiten und dann hab ich URLAUB! Jaaaaaa!!!! Nein, ich fahre nicht weg aber ich freu mich trotzdem so wahnsinnig. Gibt auch noch Leute, die daheim glücklich sein können 😛

Bitte teilt uns bei Zusendung der Antwort mit, welchen der Gewinne Ihr bevorzugen würdet.