Weihnachtliche Geschenke für Lehrer, Erzieher, Trainer

Hallo Ihr Lieben an diesem Morgen nach Weihnachten!

Ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage? Bei uns waren die Tage voll mit Essen, Lego bauen, Playmobil spielen und zum Glück insgesamt weitgehend sehr entspannt. Wenn Ihr das lest, bin ich schon wieder im Büro. In der Steuerberatung kann man die Tage zwischen den Jahren sehr gut brauchen… Stört mich aber nicht so sehr, denn erstens waren die Straßen frei und zum anderen ist so ein geregelter Tagesablauf auch nicht das schlechteste.

Zu Weihnachten wollten wir den Erzieherinnen, Lehrer, Trainer unserer Kinder eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen. Nix großes, zum Teil gab es nämlich Gemeinschaftsgeschenke. Aber doch etwas, um einfach mal Danke für die Zeit und das Engagement zu sagen. Ich hab mich dafür für Schoki entschieden, die in Form einer Schokoladen-Ziehverpackung hübsch verpackt wurde. So sahen die gesammelten Werke aus:

Hiervon hatte ich drei Stück gemacht, die waren für die Erzieherinnen von Tobias im Kindergarten. Ich fand das Designerpapier ganz passend dafür.

Die hier waren für die Fußballtrainer von Tobi. Ich fand das so witzig mit dem Fußball und der Nikolausmütze. Die folgenden waren für Sebastian bzw. dessen Klassenlehrerin und Mittagsbetreuung und die Tennis-Lehrer. Die Aufteilung hat er selbst dann vorgenommen.   

Und die hier ist der Nachzügler für die nette Schülerlotsin, die uns bei Wind und Wetter immer gut gelaunt begrüßt.

Zu guter Letzt gibt es noch einen aufgehübschten Nougatriegel von Lindt. Denn Sebastian wollte auch seiner Sportlehrerin unbedingt etwas schenken. Offenbar macht die was richtig 😉

Zu guter Letzt hab ich hier noch ein paar schnelle Geschenktütchen für Euch. Diese Tüten in Gold und Weiß sind allein schon so wunderbar, da braucht man nicht mehr viel dazu.

Ein paar weihnachtliche Beiträge gibt es noch, bevor das Jahr zu Ende ist. Alles kann man ja nicht vorher zeigen 😉

Denkt an unsere December Inkspiration. Da ist heute Janina an der Reihe. Und bei Claudi könnt Ihr bis heute Abend auch noch gewinnen.

Liebe Grüße

Kirstin

Fußballkarte zum 6. Geburtstag

Hallo an diesem sonnigen Samstag! Meine Jungs sind heute bei ihrem Freund Jakob zur Geburtstagsfeier eingeladen. Super, so ein Kindergeburtstag. Beschert der Mama ungestörte Zeit im Bastelzimmer. Schließlich muss man langsam an den ersten Schultag denken. Und bitte erinnert mich nicht an die Schultüte! Sebastian ist der Meinung, die Mama soll die selbst basteln. Öhm, ja, man sollte jetzt meinen ich bin voller Enthusiasmus dafür. Nein, nicht wirklich. Ein Riesending muss das ja werden. Ich glaub, ich bin mehr der kleinteilige Bastler. Aber was der Sohn sich wünscht ist Befehl. Trotzdem mach ich heute erstmal ein paar Karten, um die Verwandschaft zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag des 1. Schultags einzuladen. Die Schultüte… ja, etwas Zeit ist ja noch, nicht wahr. 😉

Aber zurück zum heutigen Werk. Das Geburtstagskind Jakob ist ein riesiger Fußballfan und so war schnell klar, welches Thema die Geburtstagskarte hat. Orientiert hab ich mich am Sketch der aktuellen Freshly Made Sketches Challenge:

Momentan brauch ich irgendwie immer eine kleine Orientierung für die Kreativität. Ich finde aber, der Sketch passt wirklich super zum Thema. So sah das finale Werk aus:Wie Ihr seht, hab ich dafür ein altes Stempelset von Stampin up genutzt. Ich hatte mir das vor Jahren mal gekauft für den 50. Geburtstag des Mannes meiner Cousine und wusste immer, dass ich den bei damals noch einem Sohn sicher mal brauchen kann.  Der Grasstanzer ist von Martha Stewert, das „Rasen-Papier“ stammt aus einem nicht mehr aktuellen Designerpapier-Block von Stampin up. Den Text innen hab ich mit dem Labeler Alphabet gestempelt, die 6 ist ausgestanzt. Und nochmal die Karte in ihrer ganzen Pracht:

So, ich hoffe, Ihr habt einen schönen Samstag. Ich werde die letzte kinderfreie Stunde genießen und mache nachher noch einen Abstecher zu dm. Juchu! 😉

 

Liebe Grüße

Kirstin

Passend zum heutigen Finalspiel…

…zeig ich Euch mal die Einladungen zum 50. Geburtstag, die ich vor einiger Zeit für den Mann meiner Cousine machen durfte. Ratet, was sein Hobby ist 😉



Da gibts doch auch wirklich ein passendes Stempelset von Stampin‘ Up!. Nur beim Fußballfeld hab ich getrickst. Und nachdem ich allem Anschein nach unfähig bin, weiß zu stempeln, musste alles embosst werden. Bei knapp 100 Einladungen ist da nicht nur der Embossingfön, sondern auch die BigShot heiß gelaufen. Aber hat sich gelohnt, das Geburtstags“kind“ war begeistert.

So, und jetzt bitte alle den Bayern die Daumen drücken! Dazu muss ich noch sagen, dass ich eigentlich gar kein Fußballfan bin. Zufälligerweise hab ich nur das letzte Spiel der Bayern und den Elfmeterkrimi gesehen und jetzt würd ich es ihnen schon wünschen, dass sie es packen. Mal sehen…

Liebe Grüße,

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Gartengrün, Glutrot, Flüsterweiß
Stempelkissen: Schwarz
Stempel: Tor, Nach-gedacht (retired)
Stanzen: Modernes Label
Big Shot: Sizzix Junior Alphabet
Sonstiges: —