


Woohoo, 300! Unfassbar! Wovon ich rede? Natürlich von Inkspire_me! Da haben wir diese Woche eine Jubiläums-Challenge. Bereits 300 Mal durften wir Euch ein wenig inspirieren mit Sketchen, Farben und Specials.
Natürlich wollten wir zu diesem Anlass wieder etwas besonderes machen und so gibt es diese Woche quasi einen römischen Sketch. C steht bei den römischen Ziffern für 100 und 3 x 100 ergibt… Genau, 300! So also CCC als Herausforderung für Eure Kreativität.
Ich verrate es Euch gleich: Ich hab 3 Karten für diesen Sketch gemacht. 3!!! Heute seht Ihr aber nur eine, die schönste 😉
Dieses wunderbare Stempelset „Carousel Birthday“ wird mir furchtbar fehlen. Ich liebe das Pferdchen und obwohl es eine echt Mistarbeit ist, das Hottehü auszuschneiden, mach ich es doch immer wieder, weil es sooo toll aussieht. Außerdem wirkt es immer anders, je nachdem, wie man es coloriert. Heute trabt es in Zartrosa auf der Karte, mit einer Mähne in Flamingorot. Zusammen mit Safrangelb – das DSP stammt aus dem passenden Designerpapierblock „Cupcakes und Karussells“ – und Bermudablau ergibt sich eine farbenfrohe Zuckerwatte-Karte.
Das Schleifchen stammt aus dem ebenfalls passenden Accessoires-Paket und die kleinen Pailletten habt Ihr sicher auch schon im noch aktuellen Frühjahrskatalog von Stampin up entdeckt.
Gestempelt hab ich in schwarz und auch das kleine Banner ist mit schwarz unterlegt. Der Spruch stammt aus dem Luftballon-Set „Partyballons“. Ich liebe dieses Schriftbild und, Ihr könnt es Euch denken, auch dieses Set wird mir fehlen.
Zugegeben, das Zelt ist ein wenig windschief geworden… Vielleicht war es mir beim stempeln zu windig? Eins kann ich versprechen: Es war kein Glas Prosecco im Spiel. Aber wie sagt Andy immer? Wenn es zu perfekt ist, glaubt eh keiner, dass Du das selbst gemacht hast. Und Recht hat er, nicht wahr? Wir selbst sind da doch immer sehr perfektionistisch, wo anderen gar nichts auffällt.
So, und nun viel Spaß mit unserem römischen Sketch!
Liebe Grüße
Kirstin
Heute gibts bei Inkspire_me einen tollen Sketch für Euch:
Today, we have a great sketch for you at Inkspire_me:
Bei mir schwebt das hübsche Pferdchen aus dem Stempelset „Carousel Birthday“ aus dem aktuellen Stampin up Frühjahrskatalog über die Karte, zusammen mit dem passenden Designerpapier „Cupcakes und Karussells“.
Ist das nicht zauberhaft? Ich bin ganz verliebt! Gut, das ausschneiden ist jetzt nicht ganz so spaßig… Aber wenn man nicht ganz so genau guckt, dann gehts 😉
Der Spruch ist so wahr! Wir sollten uns das alle viel mehr zu Herzen nehmen. Ich versuche das immer mehr und erfreulicherweise klappt es auch immer mehr.
Und jetzt zeig ich Euch noch was: Ist das Model-Karussell nicht herzallerliebst? Hat mir die liebe Annemarie aus Asien mitgebracht – ich konnte einfach nicht widerstehen! Und es war auch zum basteln, denn es kam in lauter Einzelteilen. Es spielt sogar Musik!
Ich hoffe, Ihr seid diese Woche wieder fleißig dabei und ich kann Eure tollen Ideen bestaunen! Ich freu mich drauf!
Liebe Grüße
Kirstin
Herzlich Willkommen zum teamübergreifenden Technik Blog Hop. Heute zeigen Euch ganz viele Stampin up Demos tolle Techniken und Kartenformen, teilweise sogar mit Anleitung. Wahrscheinlich kommt Ihr jetzt gerade von Silke zu mir – herzlich Willkommen! Ich hoffe, Ihr findet bei mir die Idee für Euer nächstes Projekt und habt viel Spaß und Freude hier. Nach mir geht es weiter bei Helke, die ebenfalls eine wunderbare Idee für Euch bereit hält.
Ich zeige Euch heute eine Tunnel-Card. So eine war auch ein Projekt bei meinem letzten Workshop. Damit Ihr auch seht, wie einfach so eine zu machen ist, hab ich heute eine Anleitung für euch!
Die heutige Version hab ich mit dem Ballon aus den Thinlits „In den Wolken“ gestaltet. Die harmonieren perfekt mit dem Designerpapier „Traum vom Fliegen“, ein Stampin up Sale-a-Bration-Produkt, das Ihr bei einem Bestellwert von 60 Euro gratis bekommt.
Beim aufklappen zeigt sich das Geheimnis einer Tunnel-Card.
Ihr braucht:
Cardstock Marine
29 cm x 10 cm
Designerpapier
28 cm x 9,5 cm
Cardstock in Weiß und Marine (für die Ovale):
ca. 7,5 cm x 10 cm
Cardstock Weiß:
7 cm x 8,5 cm
Cardstock Minzmakrone:
7,5 cm x 9 cm
Aus dem kleinen Stück Cardstock Marine so einen Rahmen ausstanzen. Ich habe dafür die gestickten Framelits von Stampin up genommen:
Aus dem Cardstock in Weiß ein großes Oval ausstanzen. Auch hier hab ich die Stickframelits genommen. Das sieht dann so aus:
Das Designerpapier falzen bei: 8 cm – 14 cm – 20 cm.
Das kleinere Oval anschließend an der mittleren Linie mittig ausrichten und ausstanzen.
Das sieht dann so aus:
Den Rahmen in marineblau rund um die ovale Ausstanzung festkleben und vorsichtig knicken.
Das Oval in Weiß bestempeln.
Anschließend das bestempelte Oval mittig falzen. Ebenso das große Stück Cardstock in Marine mittig zur Karte falzen.
Das Oval nach Augenmaß mittig einkleben.
Das Designerpapier auf der Rückseite mit Klebestreifen versehen wie auf dem Bild. Aufpassen: Auf den mittigen Teil darf kein Kleber!
Anschließend zusammenfalzen und mittig in die Karte legen. Das erste Seitenteil festkleben.
Anschließend das Designerpapier umklappen, Klebestreifen abziehen und den oberen Teil der Karte festkleben.
Nach dem aufklappen sieht das dann so aus:
Dann den mittleren Teil vorsichtig nach außen klappen.
Am Ende die zwei Stücke Cardstock in Weiß und Minzmakrone aufeinanderkleben und in die Innenseite der Karte rechts kleben.
Dann noch die Außenseite verzieren – fertig.
Ganz wichtig: Solltet Ihr die Karte außen so gestalten wollen wie bei dieser hier, müsst Ihr die Außenseite zuerst gestalten, weil man danach die Enden der Bänder, die nach Innen geklappt werden, mit dem Designerpapier überdecken kann.
So, ich hoffe, Ihr kommt klar mit der Anleitung. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen!
Und anschließend wünsch ich Euch viel Spaß, wenn Ihr weiter zu Helke hoppelt.
Hier findet Ihr die komplette Liste der Teilnehmer:
Heute zeig ich Euch die Projekte meines ersten Workshops zu Beginn der Stampin up Sale-a-Bration. Das waren die Projekte:
Wahrscheinlich kommen Euch zwei davon sehr bekannt vor. Sowohl die Tunnel-Card als auch die Schüttelkarte hab ich Euch ja schon gezeigt. Zusätzlich gab es eine Verpackung mit dem Tütenboard. So schnell gemacht, so wunderschön! Mir gefällt das Designerpapier Kreativ Koloriert (gibt es gratis im Rahmen der Sale-a-Bration) wahnsinnig gut. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich es bisher kaum coloriert habe. Pur in schwarz-weiß, kombiniert mit wenig Farbe finde ich es einfach so wunderschön. Und unter uns: Ich muss das colorieren erst wieder üben. Ne Zeitlang fand ich meine Ergebnisse echt gut, momentan eher zum davonlaufen 😉
Meine lieben Gäste kamen hervorragend klar mit dem Workshop-Programm und die Ergebnisse sind einfach wunderschön geworden:
Während der Sale-a-Bration wird es noch einen weiteren Workshop geben. Ich bin gerade am Termin suchen, Ihr erfahrt es, versprochen!
Liebe Grüße
Kirstin
Verwendete Stampin up Produkte:
Willkommen auf meinem Blog an diesem schönen Montag. Heute zeig ich Euch eine Karte mit den Thinlits „Florale Fantasie“ in den Farben Saharasand, Vanille Pur und Zarte Pflaume.
Und die Karte hat auch einen Überraschungseffekt. Denn es ist eine Tunnel Card.
Nach dem Aufklappen sieht man den ganzen Effekt. Das Papier stammt aus dem Designerpapier „Zum Verlieben“ – mein absolutes Lieblingsprodukt aus dem Frühjahrskatalog.
Ich hab den Spruch aus dem Stempelset „Für Lieblingsmenschen“ genommen. Ihr findet es im Stampin up Jahreskatalog 2016/2017 und hat wirklich wunderbare Spruchstempel. Die Schnörkel stammen aus dem Stempelset „Carousel Birthday“ aus dem Frühjahrskatalog von Stampin up.
Hier seht Ihr, wie es von oben aussieht:
Und hier nochmal die Vorderseite von nahem. Die Floralen Fantasien hab ich zweimal aus Cardstock in Zarter Pflaume ausgestanzt. Die Mittellinie wurde mit einem Stück Cardstock in Vanille Pur verdecht, welches mit Spitzenband und Satinband in Vanille Pur verziert wurde. Obendrauf noch ein Herzchen aus den Accessoires Liebe Grüße – fertig.
Na, was meint Ihr? Gefällt Euch die Karte? Sie war übrigens ein Projekt bei meinem letzten Workshop, von dem ich Euch noch berichten werde.
Liebe Grüße & eine schöne Woche
Kirstin
Verwendete Stampin up Produkte:
Ich liebe Pferde. Schon immer. Und Dult (= Volksfest). Und natürlich Karussells. Grad diese nostalgischen mit den Pferdchen. Und als hätte es Stampin up geahnt, haben Sie im neuen Frühjahrskatalog doch wirklich ein Set drin, dass gleich alle diese Sachen beinhaltet: Carousel Birthday. Ich hab gleich mal eine Karte mit Überraschungseffekt damit gebastelt. Die Front ist noch ganz simpel gehalten…
…aber beim aufklappen schlagen nicht nur Kinderherzen höher, oder? Ich fühl mich gleich mittendrin im fröhlichen Volksfest-Treiben.
Das „Dach“ hab ich mit Designerpapier aus dem zum Stempelset passenden DSP-Block „Cupcakes und Karussells“ gemacht, ebenso die Wimpelgirlanden.
Die Edgelits Sternenfeuer durften auch nicht fehlen. In Gold wirken sie toll oder?
Die Pferdchen hab ich ausgeschnitten. Puh… Also das war jetzt der nicht so spaßige Teil Das ist echt nicht so einfach, trotz der tollen Papierschere von Stampin Up.
Aber das Ergebnis entschädigte mich dann für das fluchen während des ausschneidens. ❤
Ich hoffe, Euch gefällt die Karte ebenso wie mir. Ich bin heute im Büro, das ist aber ok. An diesen Tagen ist es immer sehr ruhig, da kriegt man auch mal was weg 😉 Ich wünsch Euch eine schöne Woche und falls Ihr frei habt – genießt es!
Liebe Grüße
Kirstin