Woohoo, 300! Unfassbar! Wovon ich rede? Natürlich von Inkspire_me! Da haben wir diese Woche eine Jubiläums-Challenge. Bereits 300 Mal durften wir Euch ein wenig inspirieren mit Sketchen, Farben und Specials.
Natürlich wollten wir zu diesem Anlass wieder etwas besonderes machen und so gibt es diese Woche quasi einen römischen Sketch. C steht bei den römischen Ziffern für 100 und 3 x 100 ergibt… Genau, 300! So also CCC als Herausforderung für Eure Kreativität.
Ich verrate es Euch gleich: Ich hab 3 Karten für diesen Sketch gemacht. 3!!! Heute seht Ihr aber nur eine, die schönste 😉
Dieses wunderbare Stempelset „Carousel Birthday“ wird mir furchtbar fehlen. Ich liebe das Pferdchen und obwohl es eine echt Mistarbeit ist, das Hottehü auszuschneiden, mach ich es doch immer wieder, weil es sooo toll aussieht. Außerdem wirkt es immer anders, je nachdem, wie man es coloriert. Heute trabt es in Zartrosa auf der Karte, mit einer Mähne in Flamingorot. Zusammen mit Safrangelb – das DSP stammt aus dem passenden Designerpapierblock „Cupcakes und Karussells“ – und Bermudablau ergibt sich eine farbenfrohe Zuckerwatte-Karte.
Das Schleifchen stammt aus dem ebenfalls passenden Accessoires-Paket und die kleinen Pailletten habt Ihr sicher auch schon im noch aktuellen Frühjahrskatalog von Stampin up entdeckt.
Gestempelt hab ich in schwarz und auch das kleine Banner ist mit schwarz unterlegt. Der Spruch stammt aus dem Luftballon-Set „Partyballons“. Ich liebe dieses Schriftbild und, Ihr könnt es Euch denken, auch dieses Set wird mir fehlen.
Zugegeben, das Zelt ist ein wenig windschief geworden… Vielleicht war es mir beim stempeln zu windig? Eins kann ich versprechen: Es war kein Glas Prosecco im Spiel. Aber wie sagt Andy immer? Wenn es zu perfekt ist, glaubt eh keiner, dass Du das selbst gemacht hast. Und Recht hat er, nicht wahr? Wir selbst sind da doch immer sehr perfektionistisch, wo anderen gar nichts auffällt.
So, und nun viel Spaß mit unserem römischen Sketch!
Liebe Grüße
Kirstin
Ein Kommentar zu „In{k}spire_me Challenge No. 300 – ein Jubiläum, ein Pferdchen und ein wenig Rom“