In{k}spire_me Challenge Nr. 343: Oster-Special

Es ist wieder Zeit für ein Special bei IN{K}SPIRE_me: Diese Woche dreht sich bei der Challenge alles um Ostern.

Meine Karte ist sehr bunt geworden. Passt aber ja zum Frühling wie ich finde. Das Stempelset „Tranquil Tulips“ aus dem Stampin up Jahreskatalog ist ja perfekt für hübsche Frühlingskarten und damit es ein wenig österlich wird, durfte das kleine Häschen aus dem Frühjahrskatalog (Stempelset „A Good Day“) noch auf die Karte hoppeln.

Ist das Hasi nicht goldig? So ein süßer Schatz!

 

Zugegeben, die ist bunt. Aber grad jetzt, wo es wieder so ein wenig trist ist, brauche ich das.

Ich wünsche Euch schon jetzt ein wunderbares Wochenende, ich hab morgen nämlich frei 😀

Denkt an unsere Ostereiersuche! Die ist auch super geeignet für einen Gute-Laune-Frühlings-Flash und vielleicht gewinnt Ihr ja einen der tollen Preise. Da steigt die Gute Laune dann gleich noch mehr!

 

Sonnige Grüße

Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #9: Trash-the-Dress-Layout mit Segensfeste und Circle Tab Punch

Heute zeig ich Euch mal wieder ein Projekt aus der Schauwandgestaltung für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam.

Dafür hab ich zum Stempelset „Segensfeste“ gegriffen. Ein wahres Schätzchen! Hier hab ich Euch ja schon einmal eine Taufkarte damit gezeigt.

Die Farben hab ich absichtlich ein wenig düster gehalten, ich finde da wirken die Fotos besser! Ihr seht hier überwiegend Schwarz und Feige, kombiniert mit ein wenig Anthrazitgrau und natürlich Flüsterweiß. Die Fotos sind in schwarz-weiß entwickelt.

Das zentrale Foto – übrigens mein Lieblingsfoto aus der ganzen Serie – wurde mit einer Seite aus dem Holz-Designerpapier im neuen Stampin up Katalog hinterlegt.

Die Location war im Kunstpark Ost, das hab ich mit dem Labeler Alphabet gestempelt. Und seht Ihr die Klammer, die das Tag hält? Die war ebenfalls in meinem Schauwand-Paket und passt ganz fantastisch wie ich finde.

Die Hintergrund-Fähnchen sind gestempelt. Das mittlere einfach mit einem Acrylblock, das gibt so einen leicht trashigen Abdruck. Die anderen sind mit den wunderschönen Schnörkeln aus dem Stempelset „Segensfeste“ gestempelt. Wirken auch so ganz fantastisch.

Die Rosen sind ebenfalls Teil des Segensfeste-Stempelset. Die „Flecken“ im Hintergrund schimmern übrigens so, weil ich sie in schwarz embosst habe. Ich finde, das verleiht dem ganzen ein wenig Glamour und passt super zum Trash-the-Dress-Thema.

Mit der Circle Tab Punch aka Runder Karteikartenreiter hab ich ein paar Fotos so geklebt, dass man durchblättern kann. So kann man auf einem Layout gleich mehrere Fotos unterbringen, ohne dass es komplett überladen wirkt. Erkennt Ihr die hübsche Dame auf dem Foto neben mir? Das ist meine liebe Upline Marion. Selbstverständlich hab ich sie vorher gefragt, ob es ihr was ausmacht, auf der Schauwand präsentiert zu werden. Zum Glück hatte sie nichts dagegen, ich finde das Foto nämlich toll.

Na, was meint Ihr? Seid Ihr überzeugt vom Stempelset Segensfeste? Gut, das war jetzt ein eher ungewöhnlicher Einsatz dafür, ich gebs zu. Nächstes Mal zeig ich Euch eine etwas klassischere Variante. Die gab es nämlich auch.

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up OnStage 2017 Display Stamper #1 – Layout mit Kaffee, olé!

Guten Morgen an diesem letzten Montag im April, Ihr Lieben! Heute hab ich genau das richtige für Euch – Kaffee! Was könnte man an einem Montag morgen besser gebrauchen? 😉

 

Im neuen Katalog findet Ihr ein Set mit dem wunderbaren Namen „Kaffe, olé!“ Und damit ist im Grunde auch schon fast alles gesagt. Es dreht sich alles um Kaffee. Ich hab das Set mit einer meiner Lieblingsfarben der neuen Stampin up  InColors 2017-2019 kombiniert – Limette. So frisch und perfekt für den Sommer! Konntet Ihr ja auch bereits gestern auf meinem Blog bestaunen.

Den Text hab ich mit aktuellen Alphabet-Stempeln – Brushwork Alphabet und Layered Letters Alphabet – von Stampin up gestaltet. Das „Coffee“ ist in weiß embosst und mit dem Embossing Buddy (leider bald nicht mehr erhältlich) eine leichte Tafel-Optik gezaubert. Kommt jetzt auf dem Foto leider nicht ganz so gut rüber. Hinterlegt ist der Text zum Teil mit dem neuen Holzoptik Papier.

Mit dem gleichen Papier hab ich auch das Foto hinterlegt. Das ist entstanden bei unserem Bäcker um die Ecke, als wir mit den Jungs mal ganz entspannt beim frühstücken dort waren. Ich fand, es passt perfekt.

Am unteren Rand seht Ihr die verschiedenen Elemente des Sets. Ihr könnt Kaffeebecher in vielen Varianten zaubern, dazu ein Wärmeschutz, der sich wunderbar bestempeln lässt und auch ein Sahnehäubchen. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Mit der Holzoptik auf dem Becher ganz rechts muss ich mich ehrlich gesagt noch anfreunden. Habe ich etwa den topaktuellen „Holzbecher-Look“ übersehen? Ich hab ihn trotzdem mal benutzt, schließlich ist er beim Set dabei und ich wollte die Vielseitigkeit zeigen. Strohhalme gibt es auch in zwei Varianten – sehr praktisch!

Auf diesen Becher bin ich besonders stolz. Dafür hab ich den Deckel-Stempel auf Klarsichtfolie in Transparent embosst. Mit dem Cutter hab ich dann den Becherrand so eingeschnitten, dass der Strohhalm durchpasst. Der „Kaffee“ ist mit dem Stempelset „Work of Art“ gestempelt und die Eiswürfel findet Ihr ebenfalls im neuen Stampin up Katalog im Stempelset „Kaffee, olé“. Ebenso übrigens wie den Kaffeebohnen-Stempel, mit dem der Rand gestempelt ist.

Na, was meint Ihr? Gefällt Euch das Stempelset? Und natürlich das  Layout? Ich hoffe doch sehr! 😉

Liebe Grüße & einen schönen Montag!

 

Kirstin