Stampin up On Stage Display Stamper #18: Schlicht-elegante Kommunion-Karte mit Segensfeste

Einen wunderschönen Montag vormittag, Ihr Lieben! Schön, dass Ihr wieder da seid. Ich zeige Euch heute das letzte der Stampin up OnStage Schauwand-Projekte.

Es ist eine sehr schlicht gehaltene Karte zur Kommunion, die durch das Embossing in Silber aber trotzdem besonders ist. Ich finde, gerade zu kirchlichen Anlässen  muss es auch nicht immer so überladen sein.

Wobei ich ehrlich gesagt gerade bei dieser Karte schon auch die Befürchtung hatte, ob sie nicht zu schlicht für ein Schauwand-Projekt ist. Meine liebe Upline Marion hat mich aber darin bekräftigt, dass auch schlichte Werke passen und während ich die Menschen, die vor meiner Schauwand standen, immer mal wieder beobachtete stellte ich fest, dass auch diese Karte doch sehr gut ankam.

Embossing ist für mich nicht immer so leicht auf Fotos einzufangen. Hier sieht man es vielleicht etwas besser:

Die restliche Karte ist nur weiß. Als zusätzlichen Effekt, damit die Karte insgesamt etwas interessanter wirkt, hab ich die obere Lage aber mit Dimensionals geklebt.

Das es sich hier um das Stempelset Segensfeste aus dem aktuellen Stampin up Hauptkatalog handelt haben die Stampin-up-Profis unter Euch sicher schon beim ersten Blick entdeckt 😉

So, wie oben angekündigt: Das war es jetzt mit den Schauwand-Projekten.

@Marion: Siehst, ich hab es doch noch vor der nächsten Stampin up OnStage Veranstaltung geschafft 😛

 

Jetzt wünsch ich Euch noch eine schöne Woche. Ab Mittwoch soll das Wetter besser werden hab ich gehört. Vielleicht kriegen wir doch noch nen goldenen Oktober 😉

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #16: Beauty and the Beast mit Segensfeste

Hallo und willkommen auf meinem Blog – am Tag nach dem Brückentag. Ich hoffe, Ihr hattet frei und habt es Euch schön gemacht. Bei uns war das Wetter am Vormittag mies. So richtig, richtig mies. Und da haben wir uns kurzerhand ins Legoland aufgemacht und es war toll. Bis wir dort waren, hatte es aufgeklart. Der Himmel war blau, ein paar Wölkchen haben uns nicht gestört und die Wartezeiten waren minimal. Richtig, richtig toll! Wir haben jetzt sogar Jahreskarten und fahren da sicher noch öfter hin 😀

Aber nun mal was Kreatives: Stellt Euch vor, da hätte ich Euch doch fast die Nr. 16 meiner Stampin up Schauwand-Projekte unterschlagen. Irgendwie hat sich die Nr. 17 einfach vorgedrängelt. Tststs! Dabei war die Nr. 16 doch eins meiner Favoriten. So richtig gemerkt hat das aber wohl keiner, den meisten ist sie wahrscheinlich nicht mal groß ins Auge gestochen. Das hier ist das besagte Werk:

Ich weiß, Ihr denkt Euch jetzt Euren Teil. Ich hätte die Idee wahrscheinlich ein weniger größer bzw. umfassender umsetzen müssen. Denn dann wäre jeder gleich draugekommen, woher die Idee stammt. Denn sie kommt von diesem Filmplakat hier:

Ich mag „Die Schöne und das Biest“. Sehr sogar. Gerade die Version von Disney hat es mir angetan, war ich doch früher wirklich ein riesengroßer Disney-Fan und gerade die Filme haben mich jedes Jahr aufs Neue begeistert. Und beim Blick auf dieses Filmplakat musste ich sofort an das Stampin up Stempelset „Segensfeste“ denken und so kam mir die Idee für diese Karte.

Ich hab mittels Aquarelltechnik den Hintergrund mit Marineblau auf Glanzkarton gestaltet und darauf dann sowohl den Zaun als auch die Sternchen embosst.

Die Glaskuppel hab ich aus Klarsichtfolie per Hand ausgeschnitten und mit Präzisionskleber geklebt. Dahinter die Rose. Dafür hab ich sie einmal gestempelt und dann nochmal auf Velum embosst und drübergeklebt.

Die Worte stammen aus den Thinlits „Grüße voller Sonnenschein“ aus dem aktuellen Stampin up Hauptkatalog. Die hatte ich damals ganz neu und sie schienen mir passend.   Ich wünsche Euch eine schöne kurze Restwoche!

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #13: Mini-Kärtchen mit Segensfeste und Bunt gemischt

Hallo Ihr Lieben, heute mal wieder ein Stampin up OnStage Schauwand Projekt. Diesmal ein kleines Mini-Kärtchen mit den Stempelsets Bunt gemischt und Segensfeste von Stampin up.

Die Farben sind Bermudablau, Sommerbeere und Marine und ich mag sie zusammen echt sehr gerne.

Der Schnörkel aus dem Stempelset „Segensfeste“ ist toll oder? Damit kann man ganz schnell ein Element in Szene setzen, so wie hier das Blümchen aus Bunt gemischt.

Das Band in Bermudablau war auch im Schauwand-Paket, so kam die Farbkombi zustande. Ich mag Satinbänder weil sie irgendwie so dezent-elegant sind und sich toll verarbeiten lassen.

Und, was meint Ihr zur Kombi von Farben und Stempelsets? Ich hoffe, es gefällt Euch 🙂

 

Liebe Grüße

Kirstin

Ideenreich durchs Jahr – Stampin up Bloghop zum Thema Hochzeit

Willkommen Ihr Lieben zu einem neuen Ideenreich-durchs-Jahr-Bloghop. Diesmal ist unser Thema Hochzeit und wir freuen uns, Euch die ein oder andere Inspiration zu diesem wunderschönen Thema geben zu können.

Mein Projekt war auch gleichzeitig ein Schauwand-Projekt für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Dafür hatte ich ja das Stempelset Segensfeste bekommen, das wunderschöne Holz-Designerpapier und die Stanze „Runder Karteikartenreiter“. Mit diesen Zutaten hab ich eine elegant-rustikale Hochzeitsidee für Euch gezaubert.

Zum einen eine Einladungskarte (hier seht Ihr links die Front und rechts den Innenteil) und ein Gastgeschenk.

Hier die Front aus der Nähe. Das Holz-DSP ist mit der Blätterranke aus dem Stampin up Stempelset Botanischer Garten gestanzt. Der Schriftzug ist in Gold embosst, ebenso wie die Rosen.

Die Rosen hab ich auf Vanille und Goldfolie in Gold embosst und ausgeschnitten, ebenso wie den Schnörkel.

Hier seht Ihr nochmal die Schrift bzw. das Embossing.

Hier ist dann der Innenteil der Karte. Das ganze ist getrennt, weil das ja ein Projekt für die Schauwände bei Stampin up OnStage war und hier nur Fronten gestaltet werden sollten. Daher getrennt, Ihr seid aber so kreativ, dass Ihr Euch das auch zusammen vorstellen könnt, gell 😉

Hier hab ich mit Hilfe der Stanze Runder Karteikartenreiter verschiedene Tabs gemacht. Hier kann man z.B. den Einladungstext, Wegbeschreibung etc. toll unterteilen. Wenn ich nur grad wüsste, wie man das nennt… Ich komm einfach nicht drauf.

Hier von der Seite, so könnt Ihr Euch das vielleicht noch besser vorstellen.

Das Schenkli kennt Ihr schon in anderer Form. Sieht aber auch so elegant richtig toll aus, oder? 

Dieses Schenkli ist schnell gemacht und sieht doch toll aus. Grad mit dem Embossing in gold ein echter Hingucker.

Gekommen seid Ihr vielleicht von Jenny, und ich schicke Euch jetzt weiter zu Sophia 🙂 Viel Spaß bei ihr!

Hier die Liste aller Mädels mit ihren Ideen zum Thema Hochzeit:

Jenny

Kirstin –  ich 🙂

Sophia

Tanja (diesmal leider nicht dabei)

Geli

Chrissi

Petra

 

Stampin up On Stage Display Stamper #10: Rosen, Holz und Segensfeste

So, ich muss mich langsam ranhalten, Euch die restlichen Schauwand-Projekte zu zeigen. Irgendwie dachte ich im Vorfeld, das mach ich ratzfatz. Nun ja… eigentlich hätte mir klar sein müssen, dass gerade ich das nicht so mal eben locker-flockig hinbekomme. Aber egal, Ihr freut Euch sicher auch noch jetzt.

Heute zeig ich Euch eine Karte, die ich mit dem Holzdekor-DSP und dem Stampin up Stempelset Segensfeste gemacht habe. Dafür hab ich unzählige Rosen in der Farbe Puderrosa gestempelt und ausgeschnitten. Anschließend hab ich auf meine Grundkarte in Puderrosa noch eine Basis in Espresso geklebt und darauf das Holz-DSP. Diese Seite finde ich eine der schönsten im ganzen Block und ich finde,  auf der Karte kommt sie richtig gut zur Geltung.

 Die Rosen hab ich dann mit Hilfe von normalen Kleber und Dimensionals auf der Karte angeordnet. Der Spruch stammt aus dem Stempelset Bunt gemischt. Das hatte ich ebenfalls zur Schauwandgestaltung bei Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam bekommen. Ich finde, dieses sehr reduzierte passt gut zu den opulenten Rosen.

Ich hoffe, Euch gefällt die Karte! Und ich freu mich, wenn Ihr auch nächstes Mal wieder vorbeischaut.

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Stampin up On Stage Display Stamper #9: Trash-the-Dress-Layout mit Segensfeste und Circle Tab Punch

Heute zeig ich Euch mal wieder ein Projekt aus der Schauwandgestaltung für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam.

Dafür hab ich zum Stempelset „Segensfeste“ gegriffen. Ein wahres Schätzchen! Hier hab ich Euch ja schon einmal eine Taufkarte damit gezeigt.

Die Farben hab ich absichtlich ein wenig düster gehalten, ich finde da wirken die Fotos besser! Ihr seht hier überwiegend Schwarz und Feige, kombiniert mit ein wenig Anthrazitgrau und natürlich Flüsterweiß. Die Fotos sind in schwarz-weiß entwickelt.

Das zentrale Foto – übrigens mein Lieblingsfoto aus der ganzen Serie – wurde mit einer Seite aus dem Holz-Designerpapier im neuen Stampin up Katalog hinterlegt.

Die Location war im Kunstpark Ost, das hab ich mit dem Labeler Alphabet gestempelt. Und seht Ihr die Klammer, die das Tag hält? Die war ebenfalls in meinem Schauwand-Paket und passt ganz fantastisch wie ich finde.

Die Hintergrund-Fähnchen sind gestempelt. Das mittlere einfach mit einem Acrylblock, das gibt so einen leicht trashigen Abdruck. Die anderen sind mit den wunderschönen Schnörkeln aus dem Stempelset „Segensfeste“ gestempelt. Wirken auch so ganz fantastisch.

Die Rosen sind ebenfalls Teil des Segensfeste-Stempelset. Die „Flecken“ im Hintergrund schimmern übrigens so, weil ich sie in schwarz embosst habe. Ich finde, das verleiht dem ganzen ein wenig Glamour und passt super zum Trash-the-Dress-Thema.

Mit der Circle Tab Punch aka Runder Karteikartenreiter hab ich ein paar Fotos so geklebt, dass man durchblättern kann. So kann man auf einem Layout gleich mehrere Fotos unterbringen, ohne dass es komplett überladen wirkt. Erkennt Ihr die hübsche Dame auf dem Foto neben mir? Das ist meine liebe Upline Marion. Selbstverständlich hab ich sie vorher gefragt, ob es ihr was ausmacht, auf der Schauwand präsentiert zu werden. Zum Glück hatte sie nichts dagegen, ich finde das Foto nämlich toll.

Na, was meint Ihr? Seid Ihr überzeugt vom Stempelset Segensfeste? Gut, das war jetzt ein eher ungewöhnlicher Einsatz dafür, ich gebs zu. Nächstes Mal zeig ich Euch eine etwas klassischere Variante. Die gab es nämlich auch.

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up Demo-Bloghop zum neuen Katalog & gleichzeitig Display Stamper #8

Hallo, Ihr Lieben an diesem schönen Pfingstsonntag. Heute mache ich mal wieder bei einem Bloghop mit. Einige Demos haben sich zusammengefunden, um Euch die Inspirationen zum neuen Stampin up Katalog zu geben.  Falls Ihr gerade von Kerstin kommt, wisst Ihr das ja eh schon.

Ich zeige Euch hierfür gleich noch ein Projekt der Schauwandgestaltung für Stampin Up OnStage 2017 in Amsterdam.

Und zwar hatte ich ja diese Circle Tab Punch aka Runder Karteikartenreiter. Nach ein paar Überlegungen  kam mir die Idee, das diese Stanze ja ideal für kleine Schubladen wäre. Dazu das Holz-Papier und ein paar Blümchen… Hach, eine Idee war geboren. Die Umsetzung gestaltete sich dann ehrlich gesagt etwas schwieriger als gedacht. Aber, voilá, habs geschafft:

Hier seht Ihr die Blümchen aus dem Stampin up Stempelset Bunt gemischt, die ich gestempelt und ausgeschnitten hab. Kleiner Tipp: Es gibt auch Framelits dazu 😉 Leider hatte ich die nicht in meinem Schauwand-Paket, so durfte die Schneideschere ran. 

Der Rand ist ist mit dem Zaun aus dem Stempelset Segensfeste in weiß auf Velum embosst und dann als Rand geklebt. Erst hatte ich die Idee, einen Mini-Garten zu machen. So ganz ist es mir nicht gelungen aber zumindest wisst Ihr jetzt, wie das alles so kam 😛

Hier seht Ihr die Stanze nochmal gut: 

Und der Beweis: Die Schubladen gehen auf – jaaaa 😀

So, jetzt schick ich Euch weiter zu Stefanie, die ebenfalls ein tolles Projekt für Euch hat.

Hier sind alle Mädels, die bei unserem Bloghop dabei sind:

1. Sabrina Heilmann – www.springkidsdesign.wordpress.com
2. Johanna Keil – www.kinderleicht-kreativ.de
3. Angela Köber – www.stempelfamilie.blogspot.de
4. Nina Greiner-Nowag – http://ninasstempel-und-kreativecke.blogspot.de/
5. Kerstin Cornils – http://kerstinskartenwerkstatt.de/blog
6. Kirstin Sauter – www.rosa-pink-glitzer.de
7. Stefanie Walther – www.sowunderbar.wordpress.com
8. Katrin Schöttner – https://katrinschoettner.wordpress.com/
9. Ilona Ebert – http://stempelschaetze.blogspot.de
10. Angelika Schmitz – http://kreativstanz.bastelblogs.de/

 

Liebe Grüße & ein schönes langes Wochenende für Euch!
Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #5: Taufeinladung mit Segensfeste

Ein sonniges Willkommen an diesem schönen Montag, Ihr Lieben! Auch wenn der Stau mich mal wieder fest im Griff hatte, so bin ich doch ganz positiv gestimmt. Denn der Himmel ist blau, die Sonne scheint und die Aussichten für die Woche sind gut.

Heute zeig ich Euch mal wieder ein Schauwand-Projekt von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Ich hab es mit dem Stempelset „Segensfeste“ gestaltet und ich bin sicher, das gefällt Euch. Da sind für alle großen Familienfeste die richtigen Texte dabei: Taufe, Kommunion, Firmung, Konfirmation, Hochzeit – fast das ganze Leben in dieser Hinsicht abgedeckt 😉 Dazu finden sich noch ein paar schöne Ergänzungstexte und wunderhübsche Schnörkel.

Ich hab damit eine Taufeinladung für ein kleines Mädchen gestaltet. Die Farben sind Flüsterweiß und Puderrosa, dazu ein wenig Transparentpapier und Gold.

Der Schriftzug ist in Gold auf dem Transparentpapier embosst und das ganze ist mit den Stickmuster-Framelits ausgestanzt. Geklebt hab ich es in den Ecken mit Glue-Dots. Wenn man ganz genau hinsieht, findet man sie ich finde aber, sie sind sehr dezent.

Die Streifen sind übrigens mit Washi-Tape und der Walze gestaltet. Wir hatten auch mal ein Designerpapier in der Art, das fand ich schon so schön. Irgendwie wirken die immer so edel und elegant.

So, jetzt wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Tag und eine hoffentlich entspannte Woche!

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Stampin up On Stage Display Stamper #3: Kaffee und Kuchen mit Kaffee, olé!

Hallo, Ihr Lieben! Heute zeige ich Euch wieder ein Werk aus der Schauwand-Gestaltung für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Dass ich das „Kaffee, olé“-Stempelset dafür bekommen habe, habt Ihr jetzt wahrscheinlich schon mitbekommen. Mein erster Gedanke war natürlich, einen Coffee-to-go-Becher aufzuhübschen. Das schien mir aber dann doch etwas zu simpel und ich hab die Idee schnell wieder verworfen. Aber dann kam ich durch ela darauf, ein Kuchenstück damit zu gestalten. Die Torten-Framelits sind ja super dafür (bis 31.5. sind sie auch noch zu kaufen, falls nicht vorher vergriffen – leider haben sie es nicht in den neuen Katalog geschafft).

Zum Kuchen passte natürlich die Farbe Puderrosa perfekt. Und dann hatte ich ja noch das wunderschöne Karoband. Marineblau und Puderrosa – wie hübsch! Und so entstand dieses Paket:

Beim Becher waren mir die lieben Menschen von der Kaffeebar im Büro eine große Hilfe. Da hab ich mir nämlich zwei Becher geschnorrt. Einen um ein Muster für die Banderole zu erstellen und den anderen dann zum aufhübschen.

Rosa Kaffeebohnen wirken zwar ein wenig, als wäre man auf LSD, aber hey, ich finde es passt.

Und hier der Kuchen. Super, wie man den Spruch so leicht verändern kann, oder? Das werdet Ihr hier noch öfter sehen 😉 Da musste ich mir dann auch das Labeler Alphabet zulegen, das bleibt uns zum Glück auch im neuen Katalog erhalten. Der Sahnetuff macht sich hervorragend auf dem leckeren Stückchen, oder? Ich bin jedenfalls ganz begeistert. Juchu, Erdbeersahne!

Hinten hab ich das Karoband zum Schleifchen gebunden. Dieses Band ist super! Ich liebe das Muster und man kann toll damit arbeiten. Wird es auch noch in Schiefergrau im neuen Stampin up Katalog geben – das hol ich mir, das weiß ich jetzt schon!

Der Stempel, den Ihr oben auf dem Tortenstück seht, ist aus dem Set Segensfeste. Ein wundervolles Set, dass alle Familienfeiern abdeckt. Egal ob Kommunion, Konfirmation, Firmung, Hochzeit oder Taufe – für jedes Fest ein wunderbarer Schriftzug, dazu ein paar sehr schöne Elemente. Ihr dürft echt gespannt sein!

Die Pailletten mussten dann als Farbklecks auch noch drauf. Mit dem  Präzisionskleber halten die hervorragend.

So, was meint Ihr? Hab ich Euch jetzt den Mund wässrig gemacht und Ihr müsste gleich mal zum Konditor? Falls ja – genießt es! Man muss sich auch mal was gönnen 😉 Ich werde mir jetzt dann auch gleich nen Kaffee holen.

 

Liebe Grüße
Kirstin