Stampin-up Teamtreffen und meine Swaps

Gut vier Wochen ist es jetzt her, das Stampin-up-Teamtreffen von Marion und Claudia. Und wäre es an diesem Wochendende geplant gewesen, hätte es gar nicht stattfinden dürfen… So schnell kann sich alles ändern. Life is, what happens to you while you are busy making other plans… Aber zumindest kann ich Euch ein paar Eindrücke davon zeigen und in Erinnerungen schwelgen. Aber zuvor zeige ich Euch noch meine Swaps.

Hier das in-the-making-Foto:

Das war ein oder zwei Tage vorm Teamtreffen – beinahe Tradition, dass ich da noch fleißig bin 😉

Aber ich bin fertig geworden und so sahen die Schätzeleins dann aus:

Hübsch, nicht wahr? Ich sollte dazu sagen, dass ich Ende Januar eine riesige Bestellung aufgegeben hatte. Also alles, was frau so braucht zum basteln. Und jetzt ratet? Genau, auf einmal wollte ich die Swaps mit dem Eiffelturm machen. Und was stand nicht auf der wirklich großen Bestellung? … der geneigte Leser mag es vermuten… Genau, das Eiffelturm-Set.

Na gut, ich gebe zu, ich habs versucht. Irgendwas anderes… eine neue Idee… Aber wie Ihr seht – ich hab halt dann doch nochmal bestellt. Prototyp gebastelt, war unzufrieden, hab meine Team-Mädels gefragt, die Verpackung modifiziert (der Eiffelturm war für die ursprüngliche Größe zu groß, da musste ich dann tricksen… Am Ende ist die BigShot heiß gelaufen aber die Swaps fand ich toll.

Tja, aber was könnte das jetzt eigentlich sein?

Tada – es ist eine Ziehverpackung für Mini-Servietten.

Sind die Servietten nicht zauberhaft? Ich hab die letztens beim einkaufen gesehen und mir gedacht, dass die ideal für Swaps sind.

Und diesen Spruch fand ich dann echt toll dazu:

Und so sahen sie inmitten der vielen anderen tollen Swaps aus:

Ich hab dafür ganz viele tolle Schätze bekommen, wie Ihr hier schon erahnen könnt. Aber ich hab sie natürlich nocheinmal für Euch fotografiert:

Und hier ein paar Eindrücke vom Teamtreffen:

Hach, das war ein schöner Tag. Viel zu schnell vorbei… Und ich hoffe sehr, das nächste Treffen dauert nicht mehr allzu lang. Denn irgendwann wird das Leben wieder normaler laufen…

Ganz liebe Grüße

Kirstin

Ein paar Strandhäuschen…

…habe ich als Team-Swap für das letzte Stampin-up-Teamtreffen gebastelt.

Die Vorderseite hab ich mit Türchen und kleinem Rettungsreifen gestaltet. Das Papier habe ich zuvor mit dem Holzmaserungs-Prägefolder geprägt.

 

Aber damit auch etwas gestempelt ist, habe ich die Rückseite ebenfalls gestaltet. Dafür hab ich zum Stempelset Beach Happy gegriffen. Das Schildchen ist gedruckt, so kleine Buchstaben hatte ich nicht im Stempelfundus.

Insgesamt habe ich über 20 Stück gebastelt. Ich finde, in der Menge sehen die Dinge immer nochmal so hübsch aus. Die Anleitung für das süße Häuschen habe ich übrigens bei Gesche entdeckt. Ich habe nur die Maße etwas abgewandelt, das Original war mir zu groß. Diese hier sind aus einem halben Bogen Cardstock entstanden. Gefüllt waren sie mit einer kleinen Nagelfeile, einem Fleckentuch für unterwegs und einem Reise-Nähset.

Und diese vielen schönen Kleinigkeiten habe ich dafür bekommen. Eins hübscher als das andere, nicht wahr?

Ich wünsch Euch einen entspannten Freitag!

 

Liebe Grüße

Kirstin

Sweeter than candy {Schokolift}

Willkommen Ihr Lieben, heute zeige ich Euch noch schnell einen Schokolift, der mein Geschenk für Claudia und Marion zum großen Teamtreffen letztens war. Davon möchte ich Euch auch unbedingt noch Fotos zeigen… Hach, die Zeit rennt aber auch immer! Aber nachdem der süße Schokolift auch noch so hervorragend zur aktuellen Global Design Project Challenge passt, muss ich den jetzt gleich mal zeigen:

Espresso, Savanne  und  Rosa  passen  einfach  so  hervorragend  zusammen,  nicht  wahr?

So, ich bin gleich noch verabredet, deshalb musste es jetzt schnell gehen. Ich hoffe, Ihr genießt den Abend! Ich wünsche Euch schonmal nen guten Start in die neue Woche!

 

Liebe Grüße

Kirstin

Gewinner December Inkspiration und Marions Teamweihnachtsfeier

Willkommen, Ihr Lieben!

 

heute zeige ich Euch endlich ein paar Fotos von der wunderbaren Team-Weihnachtsfeier von Marion. Die fand im kleinen Lädchen „Nunique Cake“ statt und ich kann nur jedem raten, der da in der Nähe ist, unbedingt mal reinzuschauen. Für alle, die zu weit weg sind: Hier mal der Anblick von außen:

Ich kam aufgrund der verkehrlichen Lage etwas zu spät, was der Freude aber keinen Abbruch tat. Als ich nämlich dort war ging es gleich richtig los: Kuchen, basteln, quatschen – einfach schön!

 

Der Kuchen war ein Traum – optisch und geschmacklich! Allerdings hat er uns leider nicht überlebt…  (für mehr Realität in den sozialen Medien 😉 )

Wunderschöne Schenklis hab ich mit nach Hause gebracht, jedes für sich ein Grund zur Freude. Und was Ihr da unter dem Tisch vorblitzen seht ist der Adventskalender, der mein Mitbringsel für Marion war.

Stampin up Landshut - Teamweihnachtsfeier 2018 Swaps

Last but not least – es gibt heute noch einen Gewinner bekanntzugeben. Denn wer an Tag 11 der December Inkspiration bei mir kommentiert hat, konnte ein Fläschchen Glanzfarbe gewinnen. Vielen Dank an dieser Stelle für Eure vielen lieben Kommentare. Jeder einzelne war eine wahre Freude für mich. Gewinnen kann wie immer nur einer und das ist heute die liebe

Judith

mit diesem Kommentar:

Ihr habt echt jeden Tag eine schöne Idee parat!
Mir gefällt die Karte mit dem roten Karo- Papier am besten und ich bewundere die Geduld beim ausschneiden der Ranke.
Glg Judith

Herzlichen Glückwunsch, liebe Judith! Melde Dich doch mit Deiner Adresse bei mir, dann macht sich Dein Gewinn bald auf die Reise!

Und für alle, die nicht gewonnen haben: Schaut bei Tanja, Nicole oder morgen dann bei Anja vorbei. Und am 22. Dezember nochmal bei mir 😉

Liebe Grüße

Kirstin

Ideenreich durchs Jahr – Stampin up Bloghop im Dezember

Willkommen zum letzten Ideenreich durchs Jahr Bloghop im Jahr 2018. Erwartungsgemäß dreht sich bei uns heute alles um Weihnachten. Genießt Ihr die Vorweihnachtszeit? Ich hoffe doch sehr! Ich gebe zu, ich muss am genießen noch etwas arbeiten. Irgendwie verfliegt die Zeit und es gibt ja immer so viel zu tun. Aber vielleicht sollte man es einfach mal entspannter angehen lassen. Nicht nur die Vorweihnachtszeit – alles, das ganze Leben. Das wäre doch ein guter Vorsatz für die Zukunft.

Ich entspanne mich gerne beim basteln, was uns wieder zum Thema bringt. Bei Petra habt Ihr schon was hübsches bewundert, ich zeige Euch heute meine Geschenke, die ich für Marions Teamweihnachtsfeier (zu der ich Euch noch ein paar Fotos sowie einen kleinen Bericht schuldig bin) gebastelt habe: 

Die Farbkombination Aquamarin – Glutrot – Flüsterweiß liebe ich zu Weihnachten. So habe ich den hübschen Flockenbaum aus dem Stampin up Stempelset Wintermärchen in Aquamarin gestempelt und mit ein wenig Bling-Bling zum funkeln gebracht. Auch eine silberne Schneeflocke sorgt für ein wenig Glitzer.

Der Spruch passt ganz hervorragend zur Vorweihnachtszeit finde ich. 

Das „Büchlein“ war gefüllt mit zwei Boxen, die ich mit dem Umschlagboard gemacht und mit Schneeflocken bestempelt habe. Drinnen waren einmal in Kühlschrankmagnet, den ich selbst designed habe, ein Wichtel-Christbaumanhänger und ein wenig Weihnachtsschoki.

Insgesamt habe ich fünf dieser hübschen Schenklis gewerkelt und ich hoffe, die Beschenkten hatten Freude damit. Was ich dafür bekommen habe zeige ich Euch auch bald 🙂 Jetzt schicke ich Euch aber erstmal zu Sophia.

Und hier wieder alle Mädels:

Kirstin  – hier seid Ihr 🙂
Sophia   
Tanja  
Geli  
Chrissi
Petra  

Liebe Grüße

Kirstin

Schenklis aka Swaps für die Stampin up Team-Weihnachtsfeier

Guten Morgen, Ihr Lieben! Schön, dass Ihr wieder in der rosa-pink-glitzer-Welt vorbeischaut. Heute zeige ich Euch die Schenklis (oder auch Swaps) für die Team-Weihnachtsfeier bei Marion. Und die passen hervorragend zu meinem Blog… 😉

 

Zunächst sind sie sehr rosa:

Der Sternenschweif aus dem Stampin up Stempelset „Weihnachtsstern“ ist einfach zauberhaft. Und er passte perfekt zum Thema meines Schenklis.

Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Winterwunder“, zu finden im aktuellen Herbst-Winter-Katalog von Stampin up.

Der Deckel ist mit einem Magnet verschlossen und beim Aufklappen…

…offenbart sich der zauberhafte Inhalt:

Ich fand die so toll. So passend zu Weihnachten und zu meinem Blog und sogar zu einem Projekt bei der Team-Weihnachtsfeier, das ich Euch noch zeige.

Es war übrigens gar nicht so einfach, die richtigen Maße für die Shadow-Box zu finden. Ich glaube, ich hab fünf oder sechs Prototypen gebastelt. Aber das Ergebnis war es wert finde ich.

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up Teamtreffen am Irschenberg – meine Beute an Schenklis aka Swaps

Ein sonniges Hallo, Ihr Lieben! Bevor es direkt eine Ewigkeit her ist, zeig ich Euch heute die Schenklis aka Swaps vom Stampin up Teamtreffen am Irschenberg. Meine Schenklis hab ich Euch ja bereits hier gezeigt, darin waren übrigens kleine Magnete mit Kaffee-Motiv – passend zum Thema und zur Location.

Dafür hab ich diese Schätzchen hier bekommen:

Eins fehlt allerdings in dieser Häufung, nämlich der wunderschöne Kleiderbügel von Maria. Der ist schon in seinem natürlichen Lebensraum so heimisch geworden, dass ich ihn direkt vergessen hatte beim „Gruppenfoto“. 😉

Auf den folgenden Fotos seht Ihr die Schenklis noch ein wenig genauer. Jetzt ehrlich – eins schöner als das andere, oder?

 

So, damit ist das Teamtreffen nun auch blogtechnisch leider vorbei :/ Schade, es war so schön! Ich freu mich schon jetzt auf das nächste Mal. Das ist das Problem, wenn man so ein nettes Team hat – man möchte die Mädels einfach nicht missen und jedes Treffen ist ein Highlight.

 

Herzliche, sonnige, gut gelaunte Grüße

Kirstin

Stampin up Teamtreffen- meine Swaps und Schenklis

Meinen Bericht vom diesjährigen Stampin up Teamtreffen am Irschenberg habt Ihr sicher voller Eifer gelesen. Heute zeige ich Euch die Willkommens-Goodies. Das war meine Unterstützung für Marion, die eh immer die ganze Organisation alleine macht. Nachdem ich durch die Schauwand-Gestaltung für Stampin up OnStage 2017 ja das Kaffee-Set „Kaffee, ole“ schon zuhause hatte und dieses Set natürlich perfekt zur Location, der Kaffeerösterei Dinzler, passte, hab ich mich doch mal damit ausgetobt.

Der Stempel „Wo ein Kaffee ist, ist auch ein Weg“ kann man so wunderbar abwandeln, indem man statt Kaffee einfach was anderes stempelt. Teamtreffen zum Beispiel. Oder Kuchen, wie man hier sehen kann.

Verwendet hab ich die neuen Stampin up InColors 2017-2019: Die Kärtchen sind in Puderrosa, Feige, Limette und Meeresgrün gehalten, das „Teamtreffen“ und das Schildchen sind in Sommerbeere gestempelt.

Wie Ihr seht, sind das kleine Easel-Cards. Vorteil: Sind einfach zu transportieren, machen aber trotzdem nen coolen Effekt dadurch, dass sie aufgeklappt so schön stehen.

Beim Teamtreffen kamen noch Merci in der Sorte Kaffee-Sahne mit drauf – passend zum Motto.

Hier seht Ihr nochmal den gestempelten Text. Ich hab das Kaffee  einfach durchgestrichen, ohne Lineal oder so.

Und hier nochmal alle Farben auf einmal. Hübsch, oder?

Aber ich hab ja nicht nur Willkommens-Goodies, sondern auch Teamschenklis aka Swaps gebastelt. Auch dafür kam das Stempelset „Kaffee, ole“ zum Einsatz.

Diesmal sind die Farben Sommerbeere und Limette. Das Kaffeebohnen-Papier hab ich selbst gestempelt, der kleine Streifen ist einfach nur Espresso.

Auch, wenn ich für die Kaffeebecher keine Framelits habe und sie alle ausgeschnitten hab, gingen diese Schenklis doch recht schnell. Das schwierigste war, wie ich den Kaffeebecher stemple 😛

Wir haben heute übrigens Sommerfest im Kindergarten. Ich freu mich schon total und hab mit den Jungs schon wunderbar bunte Schoko-Muffins gebacken. Auf Instagram könnt Ihr ein Foto davon bewundern. 😉

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Basteln im Kindergarten, Adventskalender, Teamschenklis… jede Menge Weihnachtskram

Ich wollte Euch ja noch die Bastelaktion im Kindergarten zeigen. Eigentlich vor Weihnachten… Nun ja, heute ist der 29. Dezember – zumindest zeig ich sie Euch noch in diesem Jahr 😉

Wie jedes Jahr lud der Elternbeirat zum fröhlichen Kartenbasteln ein und der der Leitung von – Ihr könnt es Euch denken – mir. Es macht echt wahnsinnig viel Spaß, denn natürlich sagt der ein oder andere regelmäßig „Das kann ich nicht“. Und dann kann ich sagen „Doch, das kannst Du. Und es macht auch noch Spaß!“ Tja, ich hab noch immer Recht behalten 😉 Dieses Jahr waren wir eine sehr lustige Runde:

stampin-up-landshut-adventsbasteln-kindergarten-adventsbasar-2016-1

Und das Chaos am Basteltisch ist immer das gleiche – beruhigend.

stampin-up-landshut-adventsbasteln-kindergarten-adventsbasar-2016-3

Zum ersten Mal haben wir auch die gesammelten Ergebnisse schön fotografiert. Wir waren echt fleißig finde ich!

stampin-up-landshut-adventsbasteln-kindergarten-adventsbasar-2016-2Am Folgeabend wurden dann noch Adventskränze gebastelt. Da war ich das erste Mal dabei und weiß jetzt, wie man sich fühlt, wenn man komplett ahnungslos ist… Tja, Papierbasteln ist doch was anderes als Adventskränze. Aber ich hab doch wirklich auch zwei Exemplare geschafft und einen davon auch gleich selbst gekauft. So sah unser Verkaufsstand aus:

stampin-up-landshut-adventsbasteln-kindergarten-adventsbasar-2016-4

 

Normalerweise wäre jetzt Schluss hier. Aber die Zeit ist knapp im alten Jahr und im neuen Jahr ist Weihnachten nicht mehr so interessant, also geht’s gleich weiter. Wie gefallen Euch die? Zugegeben, ein Hauch von Kitsch ist dabei. Aber ich finde sie trotzdem zauberhaft. So zauberhaft, dass ich sie gleich mehrmals verschenkt habe dieses Jahr.

stampin-up-landshut-teamschenkli-weihnachtsfeier-2016-swap-2

Einmal waren sie der Inhalt meiner Nummer 15 beim Adventskalender-Swap. Verpackt hatte ich sie so:

stampin-up-landshut-adventskalender-2016-1

Die Schachtel hab ich selbst gemacht, allerdings ist sie komplett zugeklebt. Musste man also ein wenig zerstören beim auspacken. Ich hab davon 24 Stück gemacht. Im Häuschen ausschneiden bin ich inzwischen große Klasse 😉

Und dann waren sie noch Schenklis bei der Teamweihnachtsfeier von Marion. Da fehlte mir die Zeit für die Schachteln, so hab ich mir mit Tütchen beholfen und die aufgehübscht. Das ist ja das tolle an Stampin up. Sieht gut aus, auch wenn es mal schnell gehen muss. Perfekt für chronische Chaoten… 😉

stampin-up-landshut-teamschenkli-weihnachtsfeier-2016-swap-1

Und weil ich das noch gar nicht gemacht habe, zeig ich Euch hier noch ein paar Bilder von der Weihnachtsfeier (gemopst von  Marion):

Es wurde gebastelt…

stampinup_muenchen_teamtreffen_bastelrunde…Schenklis ausgetauscht…

stampinup_muenchen_team-weihnachtsfeier_swaps…in die Kamera gegrinst…

stampinup_muenchen_teamfoto

…und gegessen (davon gibt’s aber zum Glück kein Foto 😛 ).

Das war eine wirklich schöne Feier. Ich muss sagen, ich dachte mir im Vorfeld, nachdem ich ja noch ne Stunde heimfahre und wir am nächsten Tag nach Österreich wollten, wofür noch nichts vorbereitet war „Schaust, dass Du so um acht gehst“. Tja, ich hab zum ersten Mal auf die Uhr geschaut, da war es nach neun. Sagt alles, oder? Es war einfach total angenehm, harmonisch, entspannt – da kam, obwohl es Anfang Dezember war, schon richtig Weihnachtsstimmung auf. Danke, Marion! Bist eine tolle Upline! ❤

mit-schwung-ins-neue-jahr

Bei unserem verlängerten Adventskalender geht es heute weiter bei Tanja, die Euch ein tolles Mitbringsel für die Silvester-Party zeigt.

So, jetzt sind wir bald durch mit Weihnachten. Und dann kann ich Euch endlich die neuen Schätze aus dem Stampin up Frühjahrskatalog und der Sale-a-Bration zeigen. Ihr werdet begeistert sein!

Liebe Grüße

Kirstin

 

 

Gastschenklis fürs Teamtreffen

Könnt Ihr Euch noch erinnern? Vor gefühlt einer kleinen Ewigkeit fand in München in Teamtreffen unseres Stampin‘ Up Teamtreffens statt. Im Vorfeld tauschte ich mich mit Marion darüber aus und wir kamen zum Schluss, dass Gastgeschenke doch ganz nett wären. Das hab ich dann übernommen und als Vorlage meine Swaps aus Düsseldorf genommen. Allerdings ein wenig abgewandelt. Sollte was werden, das einfach und schnell aber doch besonders ist. Tja… Das Blumenmeer zeigt Euch, dass mir das „schnell“ zumindest schon mal nicht gelungen ist.

Stampin up Landshut - Botanical Blooms Tischkarten 1

So sahen sie dann aus:

Stampin up Landshut - Botanical Blooms Tischkarten 2

Und 30 Stück hab ich davon gebastelt. Papiermäßig krieg ich langsam nen grünen Daumen 😉

Stampin up Landshut - Botanical Blooms Tischkarten 3

Als alles fertig war, wollte ich die Ferrero Rocher besorgen, die in die Schenklis rein sollten. Nun ja… was soll ich sagen: Sommerpause! Zumindest in unserem Kaufland. Klar, dass ich da am Samstag davor war, also keine 24 Stunden mehr bis zum Treffen. Da musste dann improvisiert werden. Und Raffaello passen zumindest zu den tropischen Blümchen.

Stampin up Landshut - Botanical Blooms Tischkarten 4

Mal sehen, ob ich diese Rückstände beim bloggen mal wieder aufgeholt bekomme. Zur Zeit ist irgendwie grad so viel los – Ihr kennt das! Danke, dass Ihr trotzdem immer vorbeischaut!

 

Liebe Grüße

Kirstin