Hallo, Ihr Lieben! Heute zeige ich Euch wieder ein Werk aus der Schauwand-Gestaltung für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Dass ich das „Kaffee, olé“-Stempelset dafür bekommen habe, habt Ihr jetzt wahrscheinlich schon mitbekommen. Mein erster Gedanke war natürlich, einen Coffee-to-go-Becher aufzuhübschen. Das schien mir aber dann doch etwas zu simpel und ich hab die Idee schnell wieder verworfen. Aber dann kam ich durch ela darauf, ein Kuchenstück damit zu gestalten. Die Torten-Framelits sind ja super dafür (bis 31.5. sind sie auch noch zu kaufen, falls nicht vorher vergriffen – leider haben sie es nicht in den neuen Katalog geschafft).
Zum Kuchen passte natürlich die Farbe Puderrosa perfekt. Und dann hatte ich ja noch das wunderschöne Karoband. Marineblau und Puderrosa – wie hübsch! Und so entstand dieses Paket:
Beim Becher waren mir die lieben Menschen von der Kaffeebar im Büro eine große Hilfe. Da hab ich mir nämlich zwei Becher geschnorrt. Einen um ein Muster für die Banderole zu erstellen und den anderen dann zum aufhübschen.
Rosa Kaffeebohnen wirken zwar ein wenig, als wäre man auf LSD, aber hey, ich finde es passt.
Und hier der Kuchen. Super, wie man den Spruch so leicht verändern kann, oder? Das werdet Ihr hier noch öfter sehen 😉 Da musste ich mir dann auch das Labeler Alphabet zulegen, das bleibt uns zum Glück auch im neuen Katalog erhalten. Der Sahnetuff macht sich hervorragend auf dem leckeren Stückchen, oder? Ich bin jedenfalls ganz begeistert. Juchu, Erdbeersahne!
Hinten hab ich das Karoband zum Schleifchen gebunden. Dieses Band ist super! Ich liebe das Muster und man kann toll damit arbeiten. Wird es auch noch in Schiefergrau im neuen Stampin up Katalog geben – das hol ich mir, das weiß ich jetzt schon!
Der Stempel, den Ihr oben auf dem Tortenstück seht, ist aus dem Set Segensfeste. Ein wundervolles Set, dass alle Familienfeiern abdeckt. Egal ob Kommunion, Konfirmation, Firmung, Hochzeit oder Taufe – für jedes Fest ein wunderbarer Schriftzug, dazu ein paar sehr schöne Elemente. Ihr dürft echt gespannt sein!
Die Pailletten mussten dann als Farbklecks auch noch drauf. Mit dem Präzisionskleber halten die hervorragend.
So, was meint Ihr? Hab ich Euch jetzt den Mund wässrig gemacht und Ihr müsste gleich mal zum Konditor? Falls ja – genießt es! Man muss sich auch mal was gönnen 😉 Ich werde mir jetzt dann auch gleich nen Kaffee holen.
Liebe Grüße
Kirstin
Ein Kommentar zu „Stampin up On Stage Display Stamper #3: Kaffee und Kuchen mit Kaffee, olé!“