Wie auch im letzten Jahr hab ich ein paar Karten zum basteln mit dem Elternbeirat des Kindergartens unseres großen Sohnes vorbereitet. Insgesamt 5 verschiedene Karten, von der jede 15 Mal vorbereitet wurde:





Wie auch im letzten Jahr hab ich ein paar Karten zum basteln mit dem Elternbeirat des Kindergartens unseres großen Sohnes vorbereitet. Insgesamt 5 verschiedene Karten, von der jede 15 Mal vorbereitet wurde:
Zur Zeit steht die Thinlit-Form „Pop-up-Karte Kreis“ von Stampin‘ Up! wieder ganz hoch im Kurs bei mir. Braucht auch nicht mehr Papier als eine „normale“ Karte, ist aber so ein schöner Effekt. Hier hab ich eine Variante in Schokobraun, Savanne und Glutrot, kombiniert mit Gold gebastelt:
Zusammengeklappt sieht sie so aus:
Und aufgeklappt dann schließlich so:
Wie versprochen zeige ich Euch heute die Gästewerke meines letzten Weihnachtsworkshops:
Hier einmal die Z-Karte. Da blieb für kreative Eigeninterpretationen nicht wirklich viel Raum, aber vor allem im Innenbereich sind die Karten dann doch alle ein wenig anders geworden:
Für die Verpackung gilt beinahe das gleiche:
Aber dafür bot die letzte Karte ausreichend Raum und Gelegenheit, die eigene Kreativität aufblühen zu lassen:
Toll, oder? Ich bin und war begeistert von jeder einzelnen Idee 🙂 Am Sonntag findet mein letzter Workshop für dieses Jahr statt und ich freu mich schon jetzt darauf, die Werke meiner kreativen Gäste betrachten zu können.
Heute gibt es außerdem wieder etwas zu gewinnen. Schaut doch mal bei Ela vorbei, die zeigt Euch im Rahmen unseres XXL-Adventskalenders ein tolles Werk.
Liebe Grüße
Kirstin
Anfang November – ich bin spät dran mit meinem Bericht – hatte ich bei mir zuhause einen kleinen Stampin‘ Up! Weihnachtsworkshop.
Mit sehr lieben Gästen haben wir die folgenden Projekte gebastelt:
Hallo Ihr Lieben, willkommen zu Tag 2 unseres Stampin‘ Up! Adventskalenders XXL. Warum XXL? Tja, bei uns bekommt Ihr den ganzen Dezember lang Inspirationen – 31 Tage lang präsentieren Euch die Mitglieder unseres Teams Ideen für Karten, Verpackungen, Deko und was es sonst noch so gibt. Und als ob das nicht schon für sich allein ein Grund wäre, täglich auf die Blogs zu schauen, gibt es auch noch beinahe jeden Tag was zu gewinnen.
Bei mir heute zum Beispiel eine Packung der tollen Mix-Marker von Stampin‘ Up! – auch Blendabilities genannt – in der Farbe Chili oder Olivgrün – ganz wie es Euch gefällt.
Meine Inspiration für Euch ist dieser Adventskalender:
Ich hab mich dieses Jahr wirklich drangewagt und einen Adventskalender mit Stampin‘ Up! gebastelt. Grundlage sind Teetüten, die ich in frostigen Eisfarben verziert habe.
Die Zahlen sind mit der BigShot gestanzt und im aktuellen Jahreskatalog von Stampin‘ Up! zu finden. Ich mag dieses schmale, reduzierte Design und finde, mit dem Glitzerpapier kommen die Zahlen richtig edel rüber.
Stempel hab ich aus dem aktuellen Herbst-Winter-Katalog von Stampin‘ Up! verwendet: „Willkommen, Weihnacht“ (ich finde, der Kranz sieht in untypischen Farben auch ganz toll aus) und „Christbaumfestival“. Dazu das Besondere Designerpapier „Stille Nacht“, das ich wirklich wahnsinnig schön finde.
Die 24 ist nochmal ein wenig anders gestaltet. Hier hab ich den Stern aus „Zauber der Weihnacht“ in Aquamarin embosst und dazu ein paar Glitzersternchen kombiniert.
Teile dieses Adventskalenders waren auch Inspiration für meinen diesjährigen Stampin‘ Up! Adventskalender-Workshop (eine Premiere!), dessen Bericht ich Euch noch schuldig bin. Aber er kommt demnächst, versprochen 🙂
Das gibt’s zu gewinnen:
Der Preis für Euch: Eine Packung Blendabilities, entweder in Chili oder in Olivgrün – Ihr habt die Wahl:
So hüpft Ihr in den Lostopf für die Verlosung der Blendabilities:
Die Verlosung läuft bis morgen, Mittwoch, 3. Dezember 2014, 23:59 Uhr. Viel Glück!
Übrigens könnt Ihr noch bis heute Nacht bei Marion ein Stempelkissen gewinnen.
Morgen geht es dann weiter bei Katharina, die Euch eine tolle Deko-Idee präsentieren wird.
Die ganze Übersicht, wer dabei ist und wo Ihr an jedem Tag hin müsst, findet Ihr in diesem Beitrag.
Liebe Grüße
Kirstin