Stampin up On Stage Display Stamper #9: Trash-the-Dress-Layout mit Segensfeste und Circle Tab Punch

Heute zeig ich Euch mal wieder ein Projekt aus der Schauwandgestaltung für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam.

Dafür hab ich zum Stempelset „Segensfeste“ gegriffen. Ein wahres Schätzchen! Hier hab ich Euch ja schon einmal eine Taufkarte damit gezeigt.

Die Farben hab ich absichtlich ein wenig düster gehalten, ich finde da wirken die Fotos besser! Ihr seht hier überwiegend Schwarz und Feige, kombiniert mit ein wenig Anthrazitgrau und natürlich Flüsterweiß. Die Fotos sind in schwarz-weiß entwickelt.

Das zentrale Foto – übrigens mein Lieblingsfoto aus der ganzen Serie – wurde mit einer Seite aus dem Holz-Designerpapier im neuen Stampin up Katalog hinterlegt.

Die Location war im Kunstpark Ost, das hab ich mit dem Labeler Alphabet gestempelt. Und seht Ihr die Klammer, die das Tag hält? Die war ebenfalls in meinem Schauwand-Paket und passt ganz fantastisch wie ich finde.

Die Hintergrund-Fähnchen sind gestempelt. Das mittlere einfach mit einem Acrylblock, das gibt so einen leicht trashigen Abdruck. Die anderen sind mit den wunderschönen Schnörkeln aus dem Stempelset „Segensfeste“ gestempelt. Wirken auch so ganz fantastisch.

Die Rosen sind ebenfalls Teil des Segensfeste-Stempelset. Die „Flecken“ im Hintergrund schimmern übrigens so, weil ich sie in schwarz embosst habe. Ich finde, das verleiht dem ganzen ein wenig Glamour und passt super zum Trash-the-Dress-Thema.

Mit der Circle Tab Punch aka Runder Karteikartenreiter hab ich ein paar Fotos so geklebt, dass man durchblättern kann. So kann man auf einem Layout gleich mehrere Fotos unterbringen, ohne dass es komplett überladen wirkt. Erkennt Ihr die hübsche Dame auf dem Foto neben mir? Das ist meine liebe Upline Marion. Selbstverständlich hab ich sie vorher gefragt, ob es ihr was ausmacht, auf der Schauwand präsentiert zu werden. Zum Glück hatte sie nichts dagegen, ich finde das Foto nämlich toll.

Na, was meint Ihr? Seid Ihr überzeugt vom Stempelset Segensfeste? Gut, das war jetzt ein eher ungewöhnlicher Einsatz dafür, ich gebs zu. Nächstes Mal zeig ich Euch eine etwas klassischere Variante. Die gab es nämlich auch.

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up Demo-Bloghop zum neuen Katalog & gleichzeitig Display Stamper #8

Hallo, Ihr Lieben an diesem schönen Pfingstsonntag. Heute mache ich mal wieder bei einem Bloghop mit. Einige Demos haben sich zusammengefunden, um Euch die Inspirationen zum neuen Stampin up Katalog zu geben.  Falls Ihr gerade von Kerstin kommt, wisst Ihr das ja eh schon.

Ich zeige Euch hierfür gleich noch ein Projekt der Schauwandgestaltung für Stampin Up OnStage 2017 in Amsterdam.

Und zwar hatte ich ja diese Circle Tab Punch aka Runder Karteikartenreiter. Nach ein paar Überlegungen  kam mir die Idee, das diese Stanze ja ideal für kleine Schubladen wäre. Dazu das Holz-Papier und ein paar Blümchen… Hach, eine Idee war geboren. Die Umsetzung gestaltete sich dann ehrlich gesagt etwas schwieriger als gedacht. Aber, voilá, habs geschafft:

Hier seht Ihr die Blümchen aus dem Stampin up Stempelset Bunt gemischt, die ich gestempelt und ausgeschnitten hab. Kleiner Tipp: Es gibt auch Framelits dazu 😉 Leider hatte ich die nicht in meinem Schauwand-Paket, so durfte die Schneideschere ran. 

Der Rand ist ist mit dem Zaun aus dem Stempelset Segensfeste in weiß auf Velum embosst und dann als Rand geklebt. Erst hatte ich die Idee, einen Mini-Garten zu machen. So ganz ist es mir nicht gelungen aber zumindest wisst Ihr jetzt, wie das alles so kam 😛

Hier seht Ihr die Stanze nochmal gut: 

Und der Beweis: Die Schubladen gehen auf – jaaaa 😀

So, jetzt schick ich Euch weiter zu Stefanie, die ebenfalls ein tolles Projekt für Euch hat.

Hier sind alle Mädels, die bei unserem Bloghop dabei sind:

1. Sabrina Heilmann – www.springkidsdesign.wordpress.com
2. Johanna Keil – www.kinderleicht-kreativ.de
3. Angela Köber – www.stempelfamilie.blogspot.de
4. Nina Greiner-Nowag – http://ninasstempel-und-kreativecke.blogspot.de/
5. Kerstin Cornils – http://kerstinskartenwerkstatt.de/blog
6. Kirstin Sauter – www.rosa-pink-glitzer.de
7. Stefanie Walther – www.sowunderbar.wordpress.com
8. Katrin Schöttner – https://katrinschoettner.wordpress.com/
9. Ilona Ebert – http://stempelschaetze.blogspot.de
10. Angelika Schmitz – http://kreativstanz.bastelblogs.de/

 

Liebe Grüße & ein schönes langes Wochenende für Euch!
Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #7: Buntes Layout mit Round Tab Punch

Einen sonnigen guten Morgen, Ihr Lieben! Heute zeig ich Euch mal wieder ein Werk aus der Schwauwandgestaltung von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Und zwar ist es ein quietschbuntes Layout.

In meinem Schauwandgestaltungspaket fand sich ja eine Stanze. Und als ich sie, fröhlich auspackend, sie begutachtete, dachte ich mir nur „Was bist Du denn bitte?“ Zum Glück war ein kleiner Hinweis auf der Verpackung: „Runder Karteikartenreiter“. „Aaaah, ok, verstanden. Und was mach ich jetzt mit Dir?“ Nachdem ich schlecht einen Karteikasten an die Wand hängen konnte und das, mal ehrlich, jetzt auch nicht sooo originell gewesen wäre, hab ich überlegt bis mir beinahe der Kopf rauchte. Neben Karten zum rausziehen (naheliegend) überlegte ich natürlich auch, ob ich dieses Schätzchen nicht mal bei einem Layout nutzen konnte. Und ich hab sogar zwei damit gemacht. Das eine zeig ich Euch heute. Bunt und fröhlich – endlich sah ein Werk nach dem basteln mal genauso aus wie in meinem Kopf:

Wie Ihr sehen könnt, hab ich nicht nur die Stanze genutzt. Nein, in dem Paket fand sich ja auch Washi-Tape und bunte Klammern – auch die seht Ihr auf dem Layout. Auf dem Bild hier sogar besonders gut:

Der große Streifen wurde mit dem Stampin up Stempelset „Bunt gemischt“ bestempelt. Und als Rahmen für das Foto hab ich auch noch einmal die Stanze „Runder Karteikartenreiter“ genutzt und diese hier auch noch bestempelt. Zu dem Zeitpunkt wusste ich natürlich nicht, dass es im neuen Stampin up Katalog sogar ein passendes Stempelset zur Stanze geben sollte.

Die Klammer in Form eines Blattes seht Ihr hier auch noch einmal sehr gut.

Und hier die Fähnchen-Klammer. Mit Washi-Tape kann man daraus  einen ganz tollen Hingucker zaubern. Der Hintergrund des Kreises in Sommerbeere ist mit „Playful Backgrounds“ gestempelt. Dieses Set bleibt uns auch im neuen Katalog erhalten.

Das Spitzendeckchen hab ich in Currygelb eingefärbt, passend zur Klammer oben und zu der Kordel, die ebenfalls im Paket dabei war. Ebenso wie dieses kleine Wellpappe-Schildchen. Die sind toll! Echt günstig und peppen irgendwie alles auf. Man kann sie einfärben oder auch die Rückseite verwenden – sieht beides toll aus. Werde ich Euch noch bei einem weiteren Layout demnächst zeigen.

So, und hier nochmal das Werk in voller Pracht:

Falls Ihr Euch übrigens fragt, was das für ein Foto ist: Da bin ich mit meinem Sebastian in der Hüpfburg. Und ich weiß nicht, wer mehr Spaß hatte – er oder ich 😀

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #6: Sonne und Kaffee – olé!

Und mal wieder ein Schauwandprojekt von Stampin‘ Up! OnStage 2017 für Euch. Das war glaub ich die dritte Karte, die ich gestaltet hab. Dafür hab ich den Hintergrund mit verschiedenen Gelb-Tönen in Aquarelltechnik gestaltet. Darauf dann diese gestanzten Strahlen, die mir ela freundlicherweise geliehen hatte. Und nochmal obendrauf in Swirl in Osterglocke. Letztere bleiben uns glücklicherweise erhalten. 😉

Der Spruch ist toll, oder? Ich finde das Schriftbild total schön und die Botschaft sowieso. Gestempelt hab ich den Becher in Feige, die Schrift in Sommerbeere und das Sahnehäubchen in Puderrosa. InColors pur quasi!

Mit der Konfetti-Stanze hab ich noch ein wenig Leben reingebracht. Die Farbe ist wieder Sommerbeere, passend zur Schrift.

Ganz ehrlich? Ich bin ja selber nicht ganz sicher, ob ich die Karte jetzt mag oder nicht. Bei den ersten Schauwand-Karten hab ich mir immer noch gedacht „Hm, ob ich die überhaupt zeigen soll?“ Aber am Ende wurde es ja wie immer etwas knapp und vielleicht ist ja auch eine Karte, die ich selbst nicht so toll finde für jemand anderen eine schöne Inspiration 🙂

Ich werde mich jetzt auch noch einen Kaffee genehmigen, um das Nachmittagstief zu überstehen. Mann, ich muss echt mehr schlafen. 😀 Ich hoffe, Ihr seid fit und könnt das endlich mal schöne Wetter genießen.

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Stampin up On Stage Display Stamper #5: Taufeinladung mit Segensfeste

Ein sonniges Willkommen an diesem schönen Montag, Ihr Lieben! Auch wenn der Stau mich mal wieder fest im Griff hatte, so bin ich doch ganz positiv gestimmt. Denn der Himmel ist blau, die Sonne scheint und die Aussichten für die Woche sind gut.

Heute zeig ich Euch mal wieder ein Schauwand-Projekt von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Ich hab es mit dem Stempelset „Segensfeste“ gestaltet und ich bin sicher, das gefällt Euch. Da sind für alle großen Familienfeste die richtigen Texte dabei: Taufe, Kommunion, Firmung, Konfirmation, Hochzeit – fast das ganze Leben in dieser Hinsicht abgedeckt 😉 Dazu finden sich noch ein paar schöne Ergänzungstexte und wunderhübsche Schnörkel.

Ich hab damit eine Taufeinladung für ein kleines Mädchen gestaltet. Die Farben sind Flüsterweiß und Puderrosa, dazu ein wenig Transparentpapier und Gold.

Der Schriftzug ist in Gold auf dem Transparentpapier embosst und das ganze ist mit den Stickmuster-Framelits ausgestanzt. Geklebt hab ich es in den Ecken mit Glue-Dots. Wenn man ganz genau hinsieht, findet man sie ich finde aber, sie sind sehr dezent.

Die Streifen sind übrigens mit Washi-Tape und der Walze gestaltet. Wir hatten auch mal ein Designerpapier in der Art, das fand ich schon so schön. Irgendwie wirken die immer so edel und elegant.

So, jetzt wünsche ich Euch noch einen wunderschönen Tag und eine hoffentlich entspannte Woche!

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Stampin up On Stage Display Stamper #4: Bunt gemischt

In der Farbkombi mit dem Set hab ich Euch hier schon mal eine Karte gezeigt. Die war aber inspiriert von der, die ich Euch jetzt zeige. War auch ein Projekt für die Schauwände bei Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam.

Obwohl die Karte eigentlich sehr einfach ist – Basis gestempelt, Streifen Velum embosst und drüber, fertig – finde ich sie doch richtig schön und irgendwie besonders. Vielleicht liegt das an der Farbkombination, in die ich mich regelrecht verliebt habe? Irgendwie mag ich grad Kombinationen mit schwarz oder dunkelgrau. Wenn Ihr in meinen Schrank schauen würdet, wärt Ihr jetzt wenig überrascht 😉 Aber beim basteln hab ich diese Farben eigentlich lange Zeit nur für Trauerkarten und Halloween eingesetzt.

 

Das Velum hab ich rechts und links gefaltet und umgeschlagen und dann auf der Rückseite der Karte geklebt. So vermeidet man das Problem, dass man meistens den Kleber durchseinen sieht.

Embossen geht auf Velum super, sogar mit ganz normalen Stempelkissen, da die Farbe eh ewig nicht trocknet.

Noch eine lustige Anekdote zu der Karte:

Als ich in Amsterdam so vor „meiner“ Schauwand stand, stand natürlich auch die ein oder andere Demo da. Dabei ergab sich folgender Dialog:

Demo: „Oh das ist ja auch ein tolles DSP“

Ich: „Das ist gestempelt“

Demo: „Nee, oder? Schau doch mal genau hin“

Ich: „Ich bin mir sicher – ich habs gemacht“

Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende! Genießt es!

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up OnStage 2017 Display Stamper #1 – Layout mit Kaffee, olé!

Guten Morgen an diesem letzten Montag im April, Ihr Lieben! Heute hab ich genau das richtige für Euch – Kaffee! Was könnte man an einem Montag morgen besser gebrauchen? 😉

 

Im neuen Katalog findet Ihr ein Set mit dem wunderbaren Namen „Kaffe, olé!“ Und damit ist im Grunde auch schon fast alles gesagt. Es dreht sich alles um Kaffee. Ich hab das Set mit einer meiner Lieblingsfarben der neuen Stampin up  InColors 2017-2019 kombiniert – Limette. So frisch und perfekt für den Sommer! Konntet Ihr ja auch bereits gestern auf meinem Blog bestaunen.

Den Text hab ich mit aktuellen Alphabet-Stempeln – Brushwork Alphabet und Layered Letters Alphabet – von Stampin up gestaltet. Das „Coffee“ ist in weiß embosst und mit dem Embossing Buddy (leider bald nicht mehr erhältlich) eine leichte Tafel-Optik gezaubert. Kommt jetzt auf dem Foto leider nicht ganz so gut rüber. Hinterlegt ist der Text zum Teil mit dem neuen Holzoptik Papier.

Mit dem gleichen Papier hab ich auch das Foto hinterlegt. Das ist entstanden bei unserem Bäcker um die Ecke, als wir mit den Jungs mal ganz entspannt beim frühstücken dort waren. Ich fand, es passt perfekt.

Am unteren Rand seht Ihr die verschiedenen Elemente des Sets. Ihr könnt Kaffeebecher in vielen Varianten zaubern, dazu ein Wärmeschutz, der sich wunderbar bestempeln lässt und auch ein Sahnehäubchen. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Mit der Holzoptik auf dem Becher ganz rechts muss ich mich ehrlich gesagt noch anfreunden. Habe ich etwa den topaktuellen „Holzbecher-Look“ übersehen? Ich hab ihn trotzdem mal benutzt, schließlich ist er beim Set dabei und ich wollte die Vielseitigkeit zeigen. Strohhalme gibt es auch in zwei Varianten – sehr praktisch!

Auf diesen Becher bin ich besonders stolz. Dafür hab ich den Deckel-Stempel auf Klarsichtfolie in Transparent embosst. Mit dem Cutter hab ich dann den Becherrand so eingeschnitten, dass der Strohhalm durchpasst. Der „Kaffee“ ist mit dem Stempelset „Work of Art“ gestempelt und die Eiswürfel findet Ihr ebenfalls im neuen Stampin up Katalog im Stempelset „Kaffee, olé“. Ebenso übrigens wie den Kaffeebohnen-Stempel, mit dem der Rand gestempelt ist.

Na, was meint Ihr? Gefällt Euch das Stempelset? Und natürlich das  Layout? Ich hoffe doch sehr! 😉

Liebe Grüße & einen schönen Montag!

 

Kirstin

 

Make and takes von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam – Teil 2, der die Blumen und der Fuchs

Hallo an diesem schönen Samstag! Wochenende, juchu! Wir haben ab heute Mittag kinderfrei und machen uns ein Wellness-Wochenende. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue. Irgendwie geht uns zur Zeit ein wenig Zweisamkeit ab, weil wir so viel am Haus werkeln. Da ist eine kleine Auszeit genau das richtige.

 

Bevor es direkt eine Ewigkeit her ist, zeig ich Euch heute den zweiten Teil der Projekte von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. Es wird blumig und ein wenig niedlich 😉

 

Die erste Karte find ich besonders schön. Der Gänseblümchen-Stempel mit passender Stanze macht schon allein was her finde ich. Und das Designerpapier – ein Traum! Das hab ich mir gleich in meine Vor-vor-Bestellung gepackt 😉 Seht Ihr am rechten Ende das Band hervorspitzen? Das hat eine Kreuzstich-Optik und ich finde es wirklich wunderschön.

 

Die zweite Karte ist ebenfalls blumig. Hierfür haben wir Kärtchen aus der Project-Life-Nachfolge-Serie genutzt. Damit kann man sehr schnell was schönes zaubern.

Die letzte Karte hat es mir wieder angetan. Da kommt ein wunderschönes, nostalgisches Set auf uns zu. Mit passenden Framelits und dem passenden Designerpapier. Und richtig toll: Mit den Framelits kann man auch das Designerpapier ausstanzen, wie Ihr auf der Karte schon mal sehen könnt. Zusätzlich passt das Stempelset ebenfalls genau in die Elemente des Designerpapiers (siehe das Fähnchen). Zugegeben, man muss das niedliche mögen. Ich finde es sehr hübsch und auch außergewöhnlich.

Hier hab ich auch innen ein wenig verziert. Eine Anregung der  lieben holländischen Kolleginnen, die bei der Bastelstation neben mir standen.

Und jetzt wünsche ich Euch ein wunderschönes Wochenende!

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Team-Swaps von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam

Ich hab Euch ja noch gar nicht meine  Swap-Ausbeute von Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam gezeigt. Dabei sind da so tolle Schätzchen dabei 🙂 Hier seht Ihr mal die geballte Ausbeute:

Wir haben uns auch diesmal wieder dazu entschieden, keine Schenklis zu tauschen sondern Karten, die man in ein Project-Life-Album packen kann und dann immer eine schöne Erinnerung hat.

 

Stampin up wird mit dem neuen Katalog die Partnerschaft mit Project Life beenden aber keine Angst, es gibt einen adäquaten Ersatz 😉

 

Aber genug geschrieben, hier sind die Karten aus dem Team, wieder mal eine schöner als die andere wie ich finde:

Die „normalen“ Swaps zeig ich Euch auch bald. Da sind auch so wunderhübsche Ideen dabei, Ihr werdet staunen!

 

Liebe Grüße

Kirstin