Winterliche Schlittenfahrt – eine weihnachtliche Shadowbox

Willkommen an diesem etwas grauen Montag, Ihr Lieben. Hier in Landshut ist es zugegebenermaßen etwas trist draußen. Grau, Regen – Bäh! Aber nichtsdestotrotz schreiben wir den 12. Dezember und bis Weihnachten ist es nicht mehr lang. Bei uns ist die staade Zeit mal wieder nicht ganz so staad wie sie sein sollte, aber mei, langsam gewöhnt man sich dran.

Zur Einstimmung auf Weihnachten hab ich heute den ersten Versuch einer Shadowbox für Euch. Dieses hübsche Ding ist eine tolle Dekoration für Zuhause. Ich hab dafür das Stempelset „Schlittenfahrt“ genommen, zusammen mit den passenden Framelits. Mal echt – der Schlitten ist traumhaft schön, oder? Meiner ist in Glanzpapier und Glitzerpapier in Silber gestaltet.

stampin-up-landshut-shadowbox-weihnachten-weihnachtsschlitten-1

Der kleine Kranz ist in Minzmakrone gestempelt, genau wie die Bäume. Fand hier diese kühle Kombi am schönsten. Der Baum an der rechten Seite ist aus dem Glitzerpapier Diamantengleißen gestanzt.
stampin-up-landshut-shadowbox-weihnachten-weihnachtsschlitten-2

Schneeflocken und Deko am Rand hab ich in Himmelblau gestempelt. Die Stempel stammen zum einen aus dem Set „Winterliche Weihnachtsgrüße“ sowie „Perpetual Birthday Calendar“. Das Banner ist aus dem Stampin up Stempelset „Grüße rund ums Jahr“

stampin-up-landshut-shadowbox-weihnachten-weihnachtsschlitten-3

Die Rentiere hab ich mit Espresso auf Taupe gestempelt. Taupe passt meiner Meinung nach hier besser zum kühlen Look als Savanne, welches ich sonst sehr hübsch für die Rentiere finde.

stampin-up-landshut-shadowbox-weihnachten-weihnachtsschlitten-4

_________________________________________________________

sterne

Bei unserer Aktion „Kreativ durch die Weihnachtszeit ins neue Jahr“ konntet Ihr gestern bei Alina wunderhübsche Deko in Form von Anhängern bewundern. Bei ihr könnt Ihr auch noch bis heute Abend gewinnen.

Heute zeigt Euch Sophia ein zauberhaftes Weihnachtswindlicht. Bei ihr habt Ihr ebenfalls die Chance auf einen Gewinn.

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart. Vom etwas tristen Wetter lass ich mir den nicht vermiesen 😉

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

Blumige Grüße rund ums Jahr

Kennt Ihr das Gastgeberinnen-Set „Grüße rund ums Jahr“ von Stampin‘ Up? Ich hab es hier kombiniert mit den Thinlits Florale Fantasie. Die Farben stammen aus einer früheren Inkspire_me-Challenge: Smaragdgrün, Flamingorot, Schiefergrau und Flüsterweiß.

Stampin up Landshut - Grüße rund ums Jahr 1

Stampin up Landshut - Grüße rund ums Jahr 2 Stampin up Landshut - Grüße rund ums Jahr 4

Mal sehen, was uns dieser Dienstag so bringt 🙂 Ich hoffe, er verläuft angenehm für Euch!

 

Liebe Grüße

Kirstin

In{k}spire_me Challenge No. 241: Osterspecial trifft Babyset

http://www.inkspire-me.com/

Also ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht, wenn Ihr aus dem Fenster schaut. Hier in Landshut (und München, wo ich ja tagsüber im Büro sitze) hatten wir Dienstag noch Schnee, wie wir es uns jedes Jahr Weihnachten wünschen würden. Und genauso kalt ist es auch. Aber auch, wenn es der Blick aus dem Fenster nicht immer vermuten lässt: Der Frühling naht unaufhaltsam. Und damit sitzt auch der Osterhase quasi schon fast im Garten und versteckt hoffentlich das ein oder andere Osterei auch bei uns.

Doch auch bei Inkspire_me lassen wir Ostern einen besonderen Auftritt haben und so startet heute unser Oster-Special: Zeigt uns alles rund um Ostern: Karten, Osternestchen, Deko, kleine Aufmerksamkeiten und alles, was Euch sonst so einfällt. Ich freu mich drauf!

Ich zeig Euch ein kleines Osterset, bestehend aus Karte und passender Verpackung. Ist der kleine Hase nicht herzallerliebst? Nein, Ihr habt kein Osterset im Stampin‘ Up! Katalog übersehen. Der stammt aus dem Babyset „Zum Nachwuchs“ und ich finde ihn einfach zu goldig. Da durfte er gleich mal über meinen Basteltisch auf Karte und Keepsake-Box hoppeln.

Jetzt kriegt erstmal die Karte ihren Solo-Auftritt…

…und hier die Keepsake-Box:

Der Spruch stammt aus dem Set „Frühlingsreigen“. Dort finden sich allerlei brauchbare Sprüche für die Anlässe im Frühling. Mir gefällt besonders die Schriftart. Ein wenig verspielt, locker-leicht, einfach wunderbar für diese schöne Jahreszeit.

 

 

 

Viele Grüße
Kirstin

Stampin‘ Up!:

Cardstock: Flüsterweiß, Currygelb, Olivgrün, Taupe

Stempelkissen: Taupe, Calypso
Stempel: Perpetual Birthday Calendar, Zum Nachwuchs, Frühlingsreigen
Stanzen: div. Kreisstanzen
Big Shot: —
Sonstiges: DSP Wildblumenwiese

Stampin up Workshop bei Anne in Landshut

Während meiner Examenspause schrieb mich Anne an, ob wir nichtmal einen Workshop bei ihr halten könnten. Sie wünschte sich was für Weihnachten, so war es nicht ganz so schlimm, dass der Workshop erst im Oktober stattfand. Das war das Programm dafür:

Anne wünschte sich ein Colorations-Projekt. Puh, Herausforderung! Ich mein, ich colorier grundsätzlich ganz gern aber ich glaub, ich hab noch nie nen Workshop dazu gehalten. Hat aber geklappt und die Christmas Cuties von Stampin up waren das perfekte Motiv dafür. Ich hab verschiedene Möglichkeiten der Coloration als Alternativen vorbereitet: Einmal mit Aquarellstiften, einmal mit den Mischstiften. Dazu hab ich noch eine weitere Karte und eine kleine Verpackung vorbereitet.

Als ich das Programm fertig hatte, dachte ich mir, dass das ganz schön niedlich geworden ist. Daher hab ich als Alternative zur Pinguin-Karte – die Inspiration dafür hatte ich übrigens von Tina – noch eine mit dem Stampin up Stempelset Wonderland vorbereitet, die Teilnehmer hatten dann die Wahl.

Die Runde bei Anne war sehr lustig und alle waren sehr kreativ. Schaut Euch mal die tollen Werke an, die beim Workshop entstanden sind:

 Du hast auch Lust auf einen Workshop bei Dir daheim? Aber gerne – melde Dich einfach 🙂

Zuerst aber öffnet sich auch heute wieder ein Türchen:

19

Liebe Grüße
Kirstin

In{k}spire_me Challenge No. 223

Heute gibts bei Inkspire_me eine tolle Farbkombi für Euch:

Today, we have a great color combination for you at Inkspire_me:

 
Erst dachte ich mir easy-peasy, da fällt Dir sicher was tolles ein. Und dann saß ich am Basteltisch. Und wie es so ist, die Muse war wohl schon am schlafen, alles was ich anfing, sah doof aus… Und der neue Präzisionskleber und ich hatten einen schweren Start… Alles in allem eine schwere Geburt, bis dann diese Karte fertig war. 
 
Stampin up Landshut - Weihnachtskarte imc 224 1
 
Ich bin nicht 100%ig überzeugt, aber je öfter ich sie anschaue, desto besser gefällt sie mir. Eigentlich wollte ich statt dem „Merry“ das „Frohe“ aus dem neuen Herbst-Winter-Katalog von Stampin up nehmen. Aber offenbar hab ich mir nur eingebildet, dass ich die bestellt hab. Denn zu finden waren sie im Bastelreich nicht…Typisch!
Stampin up Landshut - Weihnachtskarte imc 224 3
Stampin up Landshut - Weihnachtskarte imc 224 2
 


Ich hoffe, Euer Werk geht Euch leichter von der Hand. 

Liebe Grüße
Kirstin

Stampin‘ Up! Workshop zum neuen Katalog bei mir daheim in Landshut

Viel zu spät zeige ich Euch heute die Fotos von meinem Mini-Workshop zum Start des neuen Stampin‘ Up! Jahreskatalogs. Zum ersten Mal hatte ich diesen, aufgrund der überschaubaren Teilnehmer bei mir im Bastelreich abgehalten. War gut 🙂 Denke, das mach ich jetzt immer so 🙂 Brauch ich nur noch nen größeren bzw. zweiten Tisch. Aber das ist das kleinste Problem 🙂 
 
Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 1
 
Natürlich wollte ich die neuen InColors zeigen. Ich stelle fest, ich mag sie immer mehr. Am liebsten Taupe, Minzmakrone und Grasgrün. Und Melonensorbet eigentlich auch. Nur Ockergelb und ich, wir müssen noch miteinander warm werden. 
 
Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 2
 
Im Mittelpunkt standen natürlich der neue Stampin‘ Up! Katalog und die neuen Produkte.

Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 3
 
Im Katalog wurde dann auch fleißig geblättert. Es gibt ja so viele neue Sachen – und das, obwohl der Katalog doch abgespeckt hat. 
 
Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 7
 
Selbstverständlich wurde auch gebastelt. Ich hatte diese drei Projekte vorbereitet: Die Einsteckkarte in Himmelblau kennt Ihr schon, denn das waren ja schlussendlich dann meine Swaps für das Demotreffen in Salzburg. 
 
Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 5
 
Die Karte hab ich von ela kopiert, weil ich ihre Umsetzung einfach grandios fand. Und in den von mir ursprünglich geplanten Farben sah das ganze einfach gar nicht so toll aus. 
 
Die Box ist mit dem neuen Tütenboard von Stampin‘ Up! gemacht. Und da sieht man auch gleich, was man nicht machen sollte: zu fest aufdrücken, wenn man Designerpapier verwendet. Aber auch nicht schlecht, kann man das den Gästen gleich bildlich zeigen, was dann passiert. 

 
Meine Gäste waren sehr kreativ und ich finde jede einzelne Umsetzung wunderschön:
 
Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 6Stampin up Landshut - Workshop Stempelparty Mai 2015 4
 
 
So, ich hoffe, ich darf Euch auch mal bei nem Workshop bei mir begrüßen. Allerdings erst im Herbst, denn berufsbedingt muss ich leider eine kleine Workshop-Pause einlegen. Danach gehts aber wieder weiter, versprochen 🙂
 
Liebe Grüße
Kirstin
 
 
 

 

Zum Nachwuchs: Zwei Babykarten für die FabFriday-Challenge

Heute zeig ich Euch eine Babykarte mit dem neuen Stampin‘ Up! Stempelset „Zum Nachwuchs“. In das hab ich mich schon sehr schnell verliebt, so dass es gleich bei mir einziehen durfte und schon einige Male zum Einsatz kam. Ich find es einfach wunderhübsch. Zum Beispiel hat es mir die kleine Miezekatze sehr angetan, die sich hier in Taupe auf der Karte findet. Die Idee, direkt auf Taupe zu stempel und dann mit dem weißen Lackstift noch Akzente zu setzen hab ich mir in Salzburg beim Demo-Treffen geholt und gleich umgesetzt. 

Die beiden Karten – einmal Mädchen-, einmal Jungs-Variante – hab ich nach dem aktuellen Sketch von FabFriday gestaltet. 

Stampin up Landshut - Babykarte zum Nachwuchs 1

 

Für die Jungs-Variante hab ich Himmelblau mit Taupe und Flüsterweiß kombiniert. Der Sketch ist auch super, um Papierreste aufzubrauchen 😉

Stampin up Landshut - Babykarte zum Nachwuchs 2

Ist das Katzi nicht herzallerliebst?

Stampin up Landshut - Babykarte zum Nachwuchs 3

Bei der Mädchenversion gesellt sich zu Flüsterweiß und Taupe noch Zartrosa.

Stampin up Landshut - Babykarte zum Nachwuchs 4

Die Sternchen stammen aus dem Stampin Up Set „Perpetual Birthday Calendar“ – ein echter Allrounder.

Stampin up Landshut - Babykarte zum Nachwuchs 6

Und hier nochmal zusammen. Ich muss sagen, ich bin ganz verliebt 😉

Stampin up Landshut - Babykarte zum Nachwuchs 5

 
 
Liebe Grüße
 
Kirstin
Stampin‘ Up!:
Cardstock: Flüsterweiß, Zartrosa, Himmelblau, Taupe
Stempelkissen: Zartrosa, Himmelblau, Taupe
Stempel: Perpetual Birthday Calendar, Zum Nachwuchs
Stanzen: Wellenviereck (retired)
Big Shot: —
Sonstiges: DSP Pastellfarben (alte Version)

Stampin‘ Up! Kreativ-Workshop im Landshuter Westen bei Tina

Schon vor einiger Zeit durfte ich bei der lieben Tina zu Gast sein, die mich und einige ganz liebe Damen zu einem Stampin‘ Up! Workshop eingeladen hat. Tinas ganzes Haus ist bietet so viele wunderhübsche Kleinigkeiten zu sehen, dass ich mich immer freue, wenn ich dort sein darf.
 
So war auch das Kuchenbuffet wieder eine wahre Augenweide. Kleiner Vorgeschmack gefällig?  Sind die nicht zuckersüß, alleine schon zum ansehen? Ein Traum wie ich finde 🙂 Und lecker geschmeckt haben sie auch. 
Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 5
 
Aber ich war nicht nur zum Kuchen essen dort (auch wenn ich das reichlich getan habe), sondern und vor allem natürlich zum basteln. Auf Tinas Wunsch hin hatte ich folgende Projekte vorbereitet: 


Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 1

 
Eine Card-in-a-box, eine Window-Card und eine kleine Dreiecksverpackung.
 
Hier mal die Window-Card in der Einzelansicht. Hatte ich vorher selbst noch nicht gemacht und ich musste mich erstmal rantasten. Gefällt mir aber sehr gut. Man könnte das Fenster auch noch mit Klarsichtfolie hinterlegen, dann wäre es noch mehr „Window“, aber auch so ist der Effekt wirklich sehr schön wie ich finde. 


Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 2
 
Nachdem ich Euch oben schon so heißt gemacht habe wegen dem tollen Kuchenbuffete hier mal das gesamte Buffet: 
 
Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 4
 
Ist das nicht ein Traum? Allein die wunderschönen Teller und Platten. Tina hat wirklich einen fantastischen Geschmack und gefühlt einen unerschöpflichen Vorrat an schönen Dingen. 
 
Das Foto ist jetzt etwas dunkel, was meiner unglaublich tollen Handy-Kamera geschuldet ist. In Wirklichkeit war es doch ein wenig heller, die Konzentration der Gäste kommt aber doch wieder sehr realistisch rüber. 
 
Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 3
 
Und hier nun die entstandenen Werke. Am Anfang zweifelt jeder immer, ob er das wirklich hinbekommt und am Ende freut sich jeder über die Ergebnisse. Das gefällt mir so unglaublich gut bei so einem Kreativ-Workshop. 
 
Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 10Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 9Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 8Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 7Stampin up Landshut - Workshop Tina Card-in-a-box Windowcard Dreiecksbox 6
 
Falls Ihr jetzt auch mal Lust hab, Gast bei einem Workshop zu sein: Entweder am 16. Mai bei mir zuhause oder am 30. Mai in der Landshuter Innenstadt bei Fräulein Moni. Ich würde mich freuen, Euch zu sehen 🙂 
 
Liebe Grüße
Kirstin 
 

Hasenparade… beim Stampin‘ Up! Workshop in Zweikirchen bei Landshut

Vor einiger Zeit war ich bei der lieben Karin in Zweikirchen zu Gast, die mich für einen Stampin‘ Up! Workshop eingeladen hatte. Karin hatte sich die kleine Keepsake-Box in Hasenform gewünscht, die wir dann natürlich auch gebastelt haben. Und weil es grad so gut zur Zeit vor Ostern passt, hier gleich mal die ganze Hasenparade:
StampinupLandshut-WorkshopFruumlhlingOsternZweikirchen10
 
Hier seht Ihr alle Projekte zusammen: Eine blumige Pop-up-Karte und eine Karte mit dem Kreidestempelkissen und Tafelpapier nach dem Vorbild von Marion gesellten sich zu dem Hasen.
 
StampinupLandshut-WorkshopFruumlhlingOsternZweikirchen3
Hier seht Ihr die Damen ganz fleißig beim basteln: 

 

StampinupLandshut-WorkshopFruumlhlingOsternZweikirchen1
 
Und hier das Ergebnis: 
 
 
Die Hasenboxen wurden zum großteil übrigens von den Kindern der Gäste gebastelt. Haben sie supertoll gemacht, oder? 
 
StampinupLandshut-WorkshopFruumlhlingOsternZweikirchen2
Karin hatte übrigens auch ein superleckeres Buffet vorbereitet mit grandiosen Toffifee-Muffins – da würde ich gerne mal wieder vorbeikommen. 😉
 
Liebe Grüße
Kirstin