Stampin up On Stage Display Stamper #2: Kaffee, ole an diesem Dienstag, der sich wie ein Montag anfühlt

Heute hab ich wieder ein Projekt mit dem Stempelset „Kaffee, ole“ aus dem neuen Stampin up Jahreskatalog für Euch. Ich hab dafür mal die Rasierschaumtechnik ausprobiert. Puh, was für eine Sauerei! Aber der Effekt gefällt mir. Passt doch total gut zum Kaffee, oder?

Die Karte ist eine Schüttelkarte und für das Innenleben hab ich viele, viele dieser kleinen Kaffeebohnen ausgeschnitten. Ein Hoch auf die Papierschere, die mich überhaupt dazu bringt, sowas zu machen. Ohne ginge gar nicht 😉

Das Spruch-Banner ist embosst, genau wie der Kaffeebecher und der Strohhalm. Die Kaffeebohnen unten links im Eck auch, die sind leider nicht ganz so gelungen. Ich finde es sehr schwierig, auf den Glanzkarton zu stempeln. Da rutscht der Stempel irgendwie so leicht weg.

Hinterlegt ist der Spruch zum einen mit einem Stanzteil aus Goldfolie, dazu einem Stück Spitzenband sowie ein Stück Band in Vanille-Gold. Der feine Goldfaden durfte auch noch mit drauf.Die Kombination Vanille-Espresso-Gold gefällt mir richtig gut. Hat irgendwie sowas warmes, heimeliges. Da werde ich noch mehr mit machen.

Ich hoffe, Ihr habt einen angenehmen Tag!

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

 

IN{K}SPIRE_me Challenge #291: Hier kommt der Lecker-Laster

Heute gibts bei Inkspire_me eine tolle Farbkombi für Euch:
Today, we have a great color combination for you at Inkspire_me:
Ich wollte endlich mal eine Karte mit dem Eislaster aus der Stampin up Sale-a-bration machen. Liegt schon ewig daheim aber irgendwie hab ich ihn noch nicht eingesetzt. Dabei gefällt er mir richtig gut.
Den Laster hab ich mit den Markern coloriert. Meine Kinder lieben  den jetzt übrigens auch und ich musste ihn schon etliche Male abstempeln, damit sie ihn ausmalen können.
Das Savanne hab ich wie Ihr seht sehr sparsam eingesetzt. Im Nachhinein hätte ich unter das gepunktete Papier – übrigens aus meinem Fundus – wohl noch eine Lage Savanne eingefügt, aber da war das schon geklebt und die Idee damit zu spät.
Die Spruchbanner (Stempelset „Bannereien“, im aktuellen Stampin up Jahreskatalog) hab ich mir jetzt auch endlich gegönnt und ich finde, sie werten die Karte gleich nochmal auf. Man kann so schnell zweifarbig stempeln, weil das Banner und der Text jeweils getrennt sind und man so auch für jeden Anlass das passende aussuchen kann.
Mit Dimensionals aufgeklebt wirkt das ganze gleich nochmal so gut.
Schaut Euch übrigens mal Annemaries  Karte zur Challenge an. Wir haben festgestellt, dass wir Zwillingskarten gebastelt haben. Das Eis auf ihrer Karte wird quasi auf meiner Karte verkauft 😀
Liebe Grüße
Kirstin