Ein plötzlicher Tod ist immer schlimm. Wenn man den Menschen gemocht und geschätzt hat umso mehr.
Liebe Grüße
Kirstin
Zum heutigen Feiertag fand ich es passend, Euch die Trauerkarte zu zeigen, die mein Beitrag bei einem Swap zu dem Thema war. Ist zwar schon einige Zeit her, aber Ihr wisst ja, ich hänge manchmal ein wenig hinterher 😉
Bei der Karte hab ich mich übrigens selbst kopiert. Nur das Band hab ich anders gewählt.
Ich mag Vanille sehr gern für Trauerkarten, weil es nicht so hart ist wie Weiß. Ansonsten bin ich grundsätzlich der klassische Typ und bei diesem Thema erst Recht. ich finde einfach, zuviel ChiChi und ein kreatives Austoben passt hier nicht so ganz.
Die Motive sind aus dem Stempelset „Schattenbilder“ das es leider nicht mehr gibt. Das war eines meiner allerersten Stempelsets von Stampin‘ Up! und ich mag es immer noch sehr gerne. Auch schön, wenn man so ein „altes“ Schätzchen mal wieder vorkramt.
Auch wenn der Anlass traurig ist, braucht man doch auch solche Karten. Diese hier hab ich eher sanft in Vanille und schwarz gestaltet. Gerade bei dem Thema bin ich sehr klassisch und schnörkellos unterwegs. Ich finde, da passt einfach kein Chichi und für Experimente ist es auch nicht der richtige Anlass.
Mit der Blüte hab ich auch den Umschlag, ebenfalls in Vanille Pur, gestaltet:
Heute zeig ich Euch meine erste Trauerkarte. Hatte ich vor ein paar Wochen leider gebraucht und immer verpasst, Euch zu zeigen. Und jetzt gibts bei der Challenge von The Paper Players doch wirklich eine für das Thema Trauerkarten. Irgendwie ein seltsames Thema für eine Challenge finde ich. Auch die anderen Karten bei der Challenge find ich persönlich ein wenig gewöhnungsbedürftig. Grad bei dem Thema bin ich wirklich für die klassische Variante.
Viele Grüße,
Kirstin