Zum heutigen Feiertag fand ich es passend, Euch die Trauerkarte zu zeigen, die mein Beitrag bei einem Swap zu dem Thema war. Ist zwar schon einige Zeit her, aber Ihr wisst ja, ich hänge manchmal ein wenig hinterher 😉

Bei der Karte hab ich mich übrigens selbst kopiert. Nur das Band hab ich anders gewählt. 
Stampin up Landshut - Trauerkarte Mit tiefstem Mitgefühl 1

Ich mag Vanille sehr gern für Trauerkarten, weil es nicht so hart ist wie Weiß. Ansonsten bin ich grundsätzlich der klassische Typ und bei diesem Thema erst Recht. ich finde einfach, zuviel ChiChi und ein kreatives Austoben passt hier nicht so ganz. 

Die Motive sind aus dem Stempelset „Schattenbilder“ das es leider nicht mehr gibt. Das war eines meiner allerersten Stempelsets von Stampin‘ Up! und ich mag es immer noch sehr gerne. Auch schön, wenn man so ein „altes“ Schätzchen mal wieder vorkramt. 

Stampin up Landshut - Trauerkarte Mit tiefstem Mitgefühl 2

 
Das Band ist ein dünnes Organza-Band in Vanille:
 
Stampin up Landshut - Trauerkarte Mit tiefstem Mitgefühl 3
Der Stempel ist aus dem aktuellen Stampin‘ Up! Stempelset „Mit tiefstem Mitgefühl“. 
 
Stampin up Landshut - Trauerkarte Mit tiefstem Mitgefühl 4
Wartet nur, bis ich Euch die Karten der anderen Swap-Teilnehmer zeige. Die sind alle so toll geworden! 
 
Bis dahin hoffe ich, Ihr könnt den Feiertag ein wenig genießen, trotz Grabbesuch.
 
Liebe Grüße,
Kirstin
 
 
Stampin‘ Up!:
Cardstock: Schwarz, Vanille Pur
Stempelkissen: Schwarz
Stempel: Schattenbilder (retired), Mit tiefstem Mitgefühl
Stanzen: —
Big Shot: —
Sonstiges: —

Ein Kommentar zu „Eine Trauerkarte zu Allerheiligen

  1. Wirklich eine sehr schöne Karte, wenn man das bei solch einem Anlass sagen darf.
    Ich bin da ja auch eher „altmodisch“ und arbeite lieber mit gediegenen Farben und das Stempelset ist ja auch perfekt für solche Anlässe.
    In NRW war heute zwar auch Feiertag, aber wir sind nicht katholisch und haben somit den Tag mit Streicharbeiten verbracht, weil eine Freundin umzieht. Auch nett 😉
    Liebe Grüße

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..