Geschenkset zur Taufe von Johanna

Guten Morgen an diesem sonnigen Montag, ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Wochenende? Heute möchte ich Euch ein Taufset zeigen, dass ich zum großen Tag der kleinen Johanna gebastelt habe. 

Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 1

Eigentlich ganz klassisch hab ich zu typischen Mädchenfarben gegriffen und passend zur christlichen Taufe durfte auch ein Kreuz nicht fehlen. 
 
Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 3
 
Als kleines Zusatzgeschenk gab es einen Bilderrahmen, der noch mit einem Bild der kleinen Prinzessin ergänzt und damit eine schöne Erinnerung werden kann. 
 
Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 2
 
Für das eigentliche Geschenk, eine Taufkette (mein Mann ist Taufpate der kleinen Johanna), hab ich ein kleines Schächtelchen passend zu Karte und Bilderrahmen gestaltet. 
 
Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 4Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 5
 
 
Hier seht Ihr den Kettenanhänger aus der Nähe. Ist der nicht wunderhübsch?  Er besteht aus zwei halbrunden Schalen, wovon die eine auf der Vorderseite mit dem Namen und einem paar Engelsflügel graviert wurde. Wenn man den Anhänger aufklappt… 
 
Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 6
 
kommt der Name des Taufpaten und das Taufdatum zum Vorschein, begleitet von einem kleinen Kreuz. Ich hatte die Kette bei DaWanda gesehen und mit Einverständnis von meinem lieben Mann in dieser Form personalisieren lassen. Vom Ergebnis war und bin ich immer noch begeistert. 
 
Stampin up Landshut - Geschenkset zur Taufe Segenswünsche 7
 
Zusätzlich bekam die kleine Maus noch eine Holzrassel, das ist die Schachtel in rosé auf dem ersten Bild ganz links. Eigenartigerweise hab ich die aber nicht extra fotografiert… Wie Ihr aber an den Fotos seh, waren die eh wieder ein Schnellschuss. Aber irgendwann werd ich das mit dem Zeitmanagement auch noch lernen. Oder vielleicht auch nicht…
 
Liebe Grüße
 
Kirstin

Karte zur Konfirmation

Letztes Mal hatte ich Euch ja schon eine Karte zur Konfirmation für meinen Neffen gezeigt. Tja, der Auftrag war allerdings drei Karten für meinen Neffen zu eben besagtem Fest zu basteln: Eine für meine Eltern, eine für meine Schwester und natürlich auch eine für uns. Leider ist mir das Foto der Karte mit der Taube irgendwie abhanden gekommen. Die war pflaumenblau mit weiß. Edit: Ich hab doch noch ein Foto gefunden. Voila, hier ist es:

Stampin up Landshut - Konfirmation

Und damit hatte ich alle meine „christlichen“ Stempel auch aufgebraucht. Natürlich war es auch noch unter Zeitdruck – wer muss schon rechtzeitig anfangen? – und so wurde es ein „Schnellschuss“. Bin nicht ganz zufrieden damit, aber ist ok find ich. Vielleicht gibt Euch die Karte ja Anregungen, mehr daraus zu machen, wenn Ihr in einer ähnlichen Situation seid 😉

Stampin up Landshut - Segenswünsche - Konfirmation 1

Liebe Grüße,

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Zartblau, Marine, Flüsterweiß, Glutrot
Stempelkissen: Glultrot
Stempel: Segenswünsche (retired)
Stanzen: Modernes Label, Wellenoval
Big Shot: —
Sonstiges: —

Karte zur Konfirmation, Kommunion, Taufe

Häh, wie soll das denn gehen, fragt Ihr Euch jetzt vielleicht. Naja, Gottes Segen und ein Kreuz passt halt zu jedem dieser Feste. Eigentlich war die Karte zur Konfirmation meines Neffen. Ich mag das frische Grün von Limone. Schade, dass uns diese Farbe bald verlassen wird.

Stampin up Landshut - Karte zur Konfirmation - Segenswünsche 1

Liebe Grüße,

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Flüsterweiß, Limone
Stempelkissen: Limone
Stempel: Segenswünsche (retired)
Stanzen: —
Big Shot: Prägefolder Polka Dots
Sonstiges: Band Limone

Eine Karte zur Primiz… Teil 1

…das war letztens mein Auftrag. Naja, eigentlich sogar zwei Karten. Von meiner Mama für sie und ihre Freundin in Auftrag gegeben. „Ach ja, und wir brauchen sie übermorgen.“ Wow, da war ich erstmal ideenlos. Mein erster Griff war natürlich zum Stempelset „Segenswünsche“, das es leider nicht mehr gibt und das ich auch nie hergeben kann, weil gerade meine Eltern immer wieder mit so „eigenartigen“ Wünschen kommen. Falls Ihr Euch fragt, was eine Primiz ist: Die erste Heilige Messe eines (katholischen) Priesters nach der Priesterweihe.

Meine erste Karte jedenfalls sah so aus:

Ok, das Rad hab ich nicht neu erfunden. Aber erstens ne Männerkarte, zweitens ein Priester, drittens der Anlass – nicht der richtige Moment für Experimente dachte ich mir 🙂 Hoffe, sie gefällt Euch trotzdem.

Die zweite Karte zeig ich Euch die nächsten Tage!

Liebe Grüße,

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Saharasand, Vanille Pur
Stempelkissen: Saharasand
Stempel: Segenswünsche (retired)
Stanzen: Häkelbordüre
Big Shot: —
Sonstiges: Taft-Geschenkband Vanille Pur

Hochzeitskarte

Für unsere Nachbarn wollte ich eine Hochzeitskarte machen. Wir haben zwar jetzt nicht übermäßig viel Kontakt, aber sie grüßen immer sehr nett. Überhaupt liebe ich Hochzeiten und über eine kleine Karte freut sich doch jeder. Insgesamt gehören sie eher zur unkomplizierten Sorte und so wollte ich die Karte auch relativ clean halten. Da kam mir der Sketch der 160. Clean&Simple-Challenge gerade recht.
Auch die Farben hab ich mich mit Vanille Pur, Baiblau und Savanne sehr gedeckt gehalten, nur ein paar Herzchen in Chili mussten dann doch noch sein.

Im Rahmen unserer

gibts heute übrigens eine tolle Weihnachtskarte und einen mindestens genauso tollen Gewinn bei Christine. Schaut doch mal vorbei. Außerdem könnt Ihr auch bei mir noch bis heute um 23:59 einen Kommentar hinterlassen und vielleicht eine Auswahl des neuen DSP Kaffeekreation gewinnen.

Ich drück Euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen!

Liebe Grüße,

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Vanille Pur, Savanne
Stempelkissen: Baiblau
Stempel: Segenswünsche (retired)
Stanzen: kleine Herzstanze, Wordfenster, Modernes Label, Häkelbordüre

Big Shot: —
Sonstiges: Saumband Baiblau, DSP Eleganter Abend (retired)

In{k}spire_me Challenge No. 3

Und schon wieder eine Woche rum. Ist es nicht unglaublich, wie die Zeit vergeht? Wir haben uns sehr gefreut, dass auch unsere zweite Challenge so gut angekommen ist und Ihr so tolle Werke gebastelt habt. Ganz großes Lob an Euch alle! Gibt immer nur ein Problem: Wie bitte soll man da die schönste auswählen??? Ich würd Euch am liebsten immer alle auf dem 1. Platz sehen. Aber dann wäre es wohl keine Challenge mehr.

How time flies. Isn’t it incredible? One more week is over already. We are so happy, that you liked our second challenge. You all did such a great job! Adorable! But there is one problem: How to choose only one winner??? This is really a hard job!

Für die dritte Challenge hat sich Jessie einen tollen Sketch für Euch ausgedacht.

For the third Challenge, Jessie has an amazing sketch for you:

Ich hab daraus eine herzige Karte gebastelt. In die Karte kommt eine CD mit den Fotos, die wir auf der Hochzeit von lieben Freunden gemacht haben. Die Herzen hab ich embosst und dann mit Dimensionals aufgeklebt. Das gibt immer so einen schönen Effekt.

Here is my sweet card. With this card I want to send a CD to friends with photos of their wedding. The hearts are embossed and I have used the Dimensionals to pop them up.
 

Ich freu mich schon sehr auf Eure Werke und hoffe, der Sketch macht Euch genausoviel Spaß wie mir!

I look forward to see your artworks and hope, you have fun with this sketch!

Liebe Grüße,

Kirstin

Cardstock: Himbeerrot, Vanille Pur
Stempel: Punch Potpourri, Segenswünsche, Hearts O’Plenty
Sonstiges: Satinband Himbeerrot

Taufe

Bereits Anfang April wurde unser kleiner Schatz getauft. So ein Fest will natürlich entsprechend gewürdigt und „bebastelt“ werden. Nach dem Bastelmarathon mit den Geburtsdanksagungskarten hatte ich aber ehrlich gesagt ein kleines kreatives Tief. Ich wollte was besonderes machen, was aber nicht zu aufwändig sein sollte. Und mit den Farben konnte ich mich auch überhaupt nicht entscheiden. Um mal in SU-Sprache zu sprechen: Ich kam von Baiblau und Savanne über Mattgrün und Vanille zu Türkis und Weiß. Wieviel Male ich die Kartenform durchüberlegt hab, kann ich gar nicht sagen, aber es war sehr, sehr oft…

Zu guter Letzt war ich aber doch sehr zufrieden und hier zeig ich Euch das Ergebnis:

Kirchenheft, Einladung und Danksagung im Überblick

Einladung (innen war noch ein Foto von unserem Schatz, dass sich dann durch die gesamte Taufe zog)

Kirchenheft

Danksagungskarte

Jetzt müsst Ihr Euch auf dem rausgezogenen Teil den Danksagungstext vorstellen. Und dieser Teil hat dann hinten noch eine Klappe, in der die Fotos drin waren. Zusammengehalten durch das gelbe Stanzteil am Rand. Hmmm, ich kann es echt nicht gut beschreiben…

Das Kuchenbuffet. Bis auf den Marmorkuchen alles selbst gebacken. Ja, auch die Tauftorte ganz rechts. Nicht perfekt, aber für einen Erstversuch doch ganz passabel finde ich.

Hier mal die Schuhe aus der Nähe. Passend zur Papeterie, ist das nicht toll?

Insgesamt war es ein sehr schönes Fest und ich bin froh, dass ich so lange überlegt hab mit dem Farbkonzept. Denn letztlich hat es mir selber sehr gut gefallen und den Gästen auch.

Liebe Grüße,

Kirstin

Hochzeitskarte für Eva

Vor kurzem durften Eva und Phil ihre ganz persönliche Traumhochzeit feiern. Ich war zwar nicht dabei, aber die Bilder sind einfach wunderschön. Da können sich Kate und William ehrlich gesagt verstecken 😉 Zu so einem Ereignis eine Karte zu basteln macht natürlich besonders viel Spaß. Bei den Farben hab ich mich an ihrem Farbkonzept orientiert und das ist das Ergebnis:

Liebe Grüße,

Kirstin