IN{K}SPIRE_me Challenge #506

Herzlich Willkommen Ihr Lieben, heute gibt es wieder neue Herausforderungen bei Inkspire_me für Euch. Einmal Sketch, einmal Farbe – oder auch beides zusammen. Wie es Euch gefällt

A warm welcome to our new Inkspire_me challenge. Sketch,  color combination or just mix it – as you like it.

Und hier ist meine Karte zur Challenge:

Ich hoffe, Euch gefällt die Karte!

Viele Grüße

Kirstin

Frohe Ostern

Hallo Ihr Lieben, ich wünsche Euch ein schönes Osterfest mit Euren Lieben und ganz viel Sonnenschein!

Unglaublich, dass das Jahr schon so weit fortgeschritten ist. Und unglaublich, dass ich immer noch mit Krücken rumlaufe… aber langsam wird es. 🤗

Ich hab heute eine Karte mit einem süßen Hoppelhasen von cats on appletrees für Euch. Den Hintergrund hab ich mit Gorgeous Grunge gestempelt. Schön bunt durfte es auch sein.

Die Karte hat die liebe Jana bekommen und ich hoffe, ich hab ihren Geschmack getroffen.

Genießt die Feiertage & liebe Grüße

Eure Kirstin

Coffee-Love

…für die Global Design Project Challenge. Da ist das Thema diese Woche folgendes:

Meine Karte dazu sieht so aus:

Endlich hab ich mal diesen Prägefolder benutzt. In den hab ich mich vor Jahren spontan verliebt – und dann nie benutzt. Dabei passt er so gut.

Hier sieht man ihn nochmal ein wenig besser. Den Spruch hab ich letztens schon benutzt und hier passte er wieder so gut 😅

Viele Grüße, Kirstin

Ideenreich durchs Jahr -Stampin up Bloghop im März

Hallo Ihr Lieben, der Frühling scheint langsam zu kommen. Zumindest der Blick nach draußen und die Sonne, die gerade auf meinen Laptop fällt, lässt mich das glauben. Die Temperaturen erwähne ich jetzt wohlweislich nicht, genau wie die weltpolitische Lage. Ich bin sehr dankbar, dass ich mich gerade an den Sonnenstrahlen erfreuen darf und Euch heute meinen Beitrag zum Ideenreich-durchs-Jahr-Bloghop zeigen kann.

Meine Karte ist eine fröhliche Hühner-Karte geworden:

Den Rand habe ich mit Savanne gewischt und dann mit Wildleder Sprenkel gestempelt. Eier, Küken und Huhn sind mit Dimensionals aufgeklebt.

Ich hoffe, Euch gefällt die Idee.

Weiter geht es nun bei Geli, alle Teilnehmerinnen diesen Monat findet Ihr hier:

Kirstin – hier seid Ihr 🙂

Geli

Chrissi

Simone

Mandy

Liebe Grüße

Kirstin

In{k}spire_me Challenge No. 388: Tag am Meer

Herzlich Willkommen Ihr Lieben, heute gibt es wieder neue Herausforderungen bei Inkspire_me für Euch. Einmal Sketch, einmal Farbe – oder auch beides zusammen. Wie es Euch gefällt 😀

A warm welcome to our new Inkspire_me challenge. Sketch,  color combination or just mix it – as you like it. 😀

Und mal wieder habe ich mich für den Sketch entschieden. Ich glaube, das liegt mir einfach mehr 😉

Ich hab mich hier für das Stempelset Tag am Meer aus der aktuellen Stampin up Sale-a-bration entschieden. Den Hintergrund hab ich mit dem alten Gorgeous Grunge in Bermudablau und Savanne gestempelt, der Spruchstempel stammt aus dem Set Jahr voller Farben.

Die Möwen sind toll, nicht wahr? Ich hab sie mit den Blends coloriert und erst dachte ich, das wird nix. Aber das Ergebnis gefällt mir doch ganz gut.

Der gute alte Leinenfaden durfte auch mal wieder zum Einsatz kommen. Und fertig ist ein urlaubsmäßiges Kärtchen.

So, jetzt seid Ihr dran 😉 Ich wünsche Euch viel Spaß mit der Challenge!

 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin up On Stage Display Stamper #9: Trash-the-Dress-Layout mit Segensfeste und Circle Tab Punch

Heute zeig ich Euch mal wieder ein Projekt aus der Schauwandgestaltung für Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam.

Dafür hab ich zum Stempelset „Segensfeste“ gegriffen. Ein wahres Schätzchen! Hier hab ich Euch ja schon einmal eine Taufkarte damit gezeigt.

Die Farben hab ich absichtlich ein wenig düster gehalten, ich finde da wirken die Fotos besser! Ihr seht hier überwiegend Schwarz und Feige, kombiniert mit ein wenig Anthrazitgrau und natürlich Flüsterweiß. Die Fotos sind in schwarz-weiß entwickelt.

Das zentrale Foto – übrigens mein Lieblingsfoto aus der ganzen Serie – wurde mit einer Seite aus dem Holz-Designerpapier im neuen Stampin up Katalog hinterlegt.

Die Location war im Kunstpark Ost, das hab ich mit dem Labeler Alphabet gestempelt. Und seht Ihr die Klammer, die das Tag hält? Die war ebenfalls in meinem Schauwand-Paket und passt ganz fantastisch wie ich finde.

Die Hintergrund-Fähnchen sind gestempelt. Das mittlere einfach mit einem Acrylblock, das gibt so einen leicht trashigen Abdruck. Die anderen sind mit den wunderschönen Schnörkeln aus dem Stempelset „Segensfeste“ gestempelt. Wirken auch so ganz fantastisch.

Die Rosen sind ebenfalls Teil des Segensfeste-Stempelset. Die „Flecken“ im Hintergrund schimmern übrigens so, weil ich sie in schwarz embosst habe. Ich finde, das verleiht dem ganzen ein wenig Glamour und passt super zum Trash-the-Dress-Thema.

Mit der Circle Tab Punch aka Runder Karteikartenreiter hab ich ein paar Fotos so geklebt, dass man durchblättern kann. So kann man auf einem Layout gleich mehrere Fotos unterbringen, ohne dass es komplett überladen wirkt. Erkennt Ihr die hübsche Dame auf dem Foto neben mir? Das ist meine liebe Upline Marion. Selbstverständlich hab ich sie vorher gefragt, ob es ihr was ausmacht, auf der Schauwand präsentiert zu werden. Zum Glück hatte sie nichts dagegen, ich finde das Foto nämlich toll.

Na, was meint Ihr? Seid Ihr überzeugt vom Stempelset Segensfeste? Gut, das war jetzt ein eher ungewöhnlicher Einsatz dafür, ich gebs zu. Nächstes Mal zeig ich Euch eine etwas klassischere Variante. Die gab es nämlich auch.

 

Liebe Grüße

Kirstin

Ideenreich durchs Jahr – Stampin up Bloghop zum Frühling

Hallo auf meinem Blog an diesem schönen Mittwoch. Heute ist wieder Bloghop-Zeit mit „Ideenreich durchs Jahr“. Wir haben heute wunderbare Ideen zum Thema Frühling für Euch und ich wünsche Euch wahnsinnig viel Spaß beim durchhoppeln.

Vielleicht kommt Ihr ja gerade von Jenny  zu mir. Falls nicht, schaut auf jeden Fall noch bei ihr vorbei. Nach mir geht es bei Sophia  weiter, die ein ebenso schönes Werk für Euch hat.

 

Ich habe heute kleine Mini-Kärtchen für Euch in den Farben Türkis, Grasgrün und Melonensorbet – jeweils kombiniert mit Flüsterweiß und Taupe. Die Blume stammt aus dem Sale-a-Bration Stempelset „Gartengrüße“. Der Spruch – den ich im übrigen super für einen kleinen Gruß zwischendurch finde – stammt aus dem Set „Besondere Grüße“ aus dem aktuellen Frühjahrskatalog von Stampin up.

Hier mal die Kärtchen im Einzelnen:

Was fällt Euch auf bei den Farben? Genau – die meisten verlassen uns demnächst. Von Taupe, Melonensorbet und Grasgrün müssen wir uns schon sehr bald verabschieden.

Hier nochmal drei Kärtchen, die im Grunde gleich sind. Nur hab ich hier die Lagen etwas versetzt geklebt. Na,was ist besser? Ich kann mich nicht entscheiden.

Ich hoffe, Euch gefällt meine kleine Idee für schnelle Grußkärtchen. Und natürlich wünsche ich Euch viele schöne Inspirationen bei unserem Bloghop, als nächstes bei Sophia.

Leider muss unsere liebe Alina heute aussetzen. 😦 Ich hoffe sehr, dass wir Euch im April wieder zum durchhoppeln auf ihren Blog schicken können.

Und hier sind sie alle zusammen, meine „Ideenreich durchs Jahr“-Mädels:

Jenny

Kirstin  (das bin ich😉 )

Sophia

Tanja

Geli

Chrissi

Petra

 

Liebe Grüße

Kirstin

Lange Halloween Nacht 2016 – Eine Unheilvolle Melodie – Part 2

lange-halloween-nacht-quer-orange

Willkommen zu Part 2 unserer langen Halloween-Nacht, der Fortsetzung der spannenden Geschichte sowie dem passenden Bastelwerk. Teil 1 könnt Ihr bei Helen lesen und bestaunen.

part-2-neu

Das Geraschel wurde stets vernehmlicher und lockte sie von ihrem Heimweg. Sie rief, doch keiner antwortete. Insgeheim ahnte sie, dass sich keine Person versteckte, sie vermutete ein Tier. Vielleicht ein Vogel? Aber selbst danach klang es nicht. Es war ein spezieller Ton, einer, den sie noch nie gehört hatte. Ihr kamen die Gerüchte in der Schänke in den Sinn. Dorfbewohner, die verschwunden und nie wieder aufgetaucht waren, bis zur noch der alte Bauer mit seiner Frau übrig blieben. Blass wie eine entfernte Erinnerung, halte die Warnung der Wirtin hinter ihrer Stirn und dass sie vorsichtig sein solle. Jolanda wischte sie kurzerhand zur Seite, erklärte sie für Hirngespinste. Ihre Füße entwickelten ein Eigenleben und setzten einen Schritt vor den nächsten. Sie ging vorbei an dem goldgelben Weizenfeld und ließ die Zierkürbisse hinter sich, vorbei an den Vogelscheuchen, die die Raben von der Ernte fernhalten sollten und hinein in den Wald, der sie aufnahm und mit jeder Minute dunkler wurde.

_____________________________________________

Bei meinem Werk könnt Ihr Jolandas Weg nachverfolgen:

Erst gehts vorbei am Weizenfeld, den Vogelscheuchen (von denen sich der Rabe nicht schrecken lässt) und den Kürbissen…

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-1

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-2

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-3

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-4

…hinein in den Wald, der langsam dunkel wird….

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-5

…und schließlich sehr bedrohlich wird.

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-6

Das ganze Werk sieht so aus. Wie Ihr seht, hab ich mich an eine Panel Card gewagt. Ist echt einfach, wen man den Dreh raushat. Hab es mir wesentlich schlimmer vorgestellt 😉

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-7

Und so funktioniert der Mechanismus:

stampin-up-landshut-lange-halloween-nacht-panel-card-lovely-as-a-tree-8

Ich hoffe, mein Teil der langen Halloween-Nacht 2016 hat Euch gefallen. Weiter geht es um 21 Uhr bei Ela. Und hier seht Ihr alle Teilnehmer:

1. Part: 19.00Uhr: Helen

2. Part: 20.00 Uhr: Kirstin (das bin ich 😉 )

3. Part: 21.00 Uhr: Ela

4. Part: 22.00 Uhr: Claudia

5. Part: 23.00 Uhr: Nicole

6. Part: 24.00 Uhr: Melanie

„Eine unheilvolle Melodie“ wurde übrigens von Claudia geschrieben! Wahnsinn, oder? Kann die schreiben! 

Ein schaurig-schönes Halloween wünsche ich Euch!

Liebe Grüße

Kirstin

Verwendete Stampin‘ Up! Produkte:

Serene Scenery Designer Series Paper Stack     Cookie Cutter Halloween Wood-Mount Stamp Set     Spooky Fun Photopolymer Bundle     Lovely As a Tree Clear-Mount Stamp Set     Vintage Leaves Photopolymer Stamp Set     Gorgeous Grunge Clear-Mount Stamp Set

In{k}spire_me Challenge Nr. 268 – Halloween & Ghoulish Grunge

Heute gibts bei Inkspire_me eine tolle Farbkombi für Euch:
Today, we have a great color combination for you at Inkspire_me:

Zugegeben, manche aus dem Designteam waren jetzt nicht sooo begeistert über diese Kombination. Aber mal ehrlich, da kann man doch was tolles draus zaubern. Haben ja alle aus dem Designteam auch geschafft 😉

Ich finde, die Farbkombination ist für alles mögliche geeignet – aber ich wollte was gruseliges machen. Zugegeben, ich musste etwas überlegen. Aber dann ging es doch ganz einfach. Nur das Blauregen kommt nicht so raus.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-1

Für den Hintergrund hab ich den größten Acrylblock in ein schwarzes Stempelkissen gedrückt und anschließend aufs Papier gestempelt.

Für den Mond hab ich mit einer Kreisstanze eine Schablone gefertigt und mit dem Schwämmchen getupft. Dazu noch mit dem Gorgeous-Grunge-Spritzer-Stempel einmal drübergestempelt, damit der Mond ein wenig Struktur bekommt.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-3

Das grün kommt vom Stempelset Timeless Texture aus dem Stampin up Hauptkatalog.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-4

Ich hab noch ein paar Spritzer in Blauregen gestempelt, die kommen leider nicht so raus.

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-2

Der Schriftzug ist ebenfalls in Blauregen gestempelt und anschließend embosst.

Kleiner Tipp:

Auf Transparentpapier kann man jede Stempelfarbe transparent embossen, weil die Farbe da so langsam trocknet.

Zu guter Letzt kam dann noch der Geist dazu. Fügt sich gut ein, oder? 😉

stampin-up-landshut-halloween-spooky-fun-5

Bitte zeigt mir, wie toll Ihr die Kombination umsetzt – nicht, dass die im Designteam noch recht bekommen, dass das ne schwierige Kombi ist 😉

Liebe Grüße

Kirstin

 

Verwendete Stampin‘ Up! Produkte:

Spooky Fun Photopolymer Stamps     Halloween Scenes Edgelits Dies     Spooky Fun Photopolymer Bundle     Gorgeous Grunge Clear-Mount Stamp Set     Timeless Textures Clear-Mount Stamp Set

Layout mit viiieeel Washi-Tape

Guten Morgen an diesem wunderschönen Montag! Hattet Ihr ein schönes Wochenende? Wir waren kurzfristig in Österreich und es war wirklich toll, mal wieder rauszukommen und was anderes zu sehen. Selbst, wenn es nur eine Nacht ist. Daheim wühlt man doch immer irgendwo rum, denn zumindest bei uns ist andauernd irgendwas zu tun. Manchmal denke ich, man könnte mich 6 Monate zuhause einsperren und mir würde nicht langweilig werden 😛

Zuvor hab ich allerdings noch ein Layout gewerkelt, das ich schon lange mal probieren wollte. Bei OnStage haben wir ja ganz viel Washi-Tape aka Designer-Motivklebeband bekommen mit der kleinen Hausaufgabe, das doch mal richtig viel einzusetzen. Voilá:

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 1

Ich hab die Farben sehr ruhig gehalten und daher auch nur Washi-Tape in schwarz-weiß und Grautönen eingesetzt, weil ich finde, dass die unterschiedlichen Muster des Motivklebebandes schon allein genug Pep reinbringen. Einzige Farbtupfer sind ein paar pinke Herzchen. Das hatte ich ursprünglich gar nicht so geplant aber als mir das Designerpapier „Pop of Paradise“ in die Hände fiel, konnte ich nicht anders. Immerhin heißt mein Blog ja schließlich „Rosa, Pink und alles was glitzert“ 😉 Letzteres, also Glitzer, wollte ich auch noch mit reinbringen aber das war dann irgendwie zuviel.

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 2

Der Spruch stammt aus dem Stempelset „Love you Lots“, welches es exklusiv für GastgeberInnen im neuen Katalog geben wird. Und wie der ein oder andere aufmerksame Leser bereits mitbekommen hat: Ich liebe, liebe, liebe dieses Stempelset! Genau wie die Bannerstanze, die schon jetzt nicht mehr wegzudenken ist.

Die Punkte bzw. Kleckse stammen aus dem Klassiker „Gorgeous Grunge“…

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 5

…die Schnörkel aus dem relativ neuen Set mit Klassiker-Potential „Timeless Textures“.

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 4

Die kleinen Herzchen stammen aus der Bordüren-Herzstanze.

Stampin up Landshut - Layout Washi Tape 3

Und hier nochmal das Washi-Tape in seiner ganzen Pracht. Andy findet es etwas unruhig, ich finde es sehr schön so. Was meint Ihr?

 

Viele Grüße

Kirstin