Hallo an diesem schönen Brückentag-Montag auf meinem Blog! Schön, dass Du vorbeischaust.

Heute zeige ich Euch das Abschiedsgeschenk von Sebastian für die Erzieherinnen im Kindergarten. Denn, Ihr lest es heraus, mein Großer wird ein Schulkind. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht! Ich selber kann es kaum glauben, dass in einigen Wochen der erste Schultag ansteht und ich muss zugeben, ich war doch etwas wehmütig über den  Abschied im Kindergarten. Tobias geht zwar noch zwei Jahre, trotzdem ist es irgendwie wieder das Ende eines Lebensabschnitts. Da überlegt man natürlich, was man da jetzt so macht. Sebastian hatte selbst die schöne Idee, dass wir seiner Kindergartengruppe, der Bärengruppe, ein Spiel schenken. Ich fand das wirklich toll und so haben wir gemeinsam ein Spiel ausgesucht, dass er selbst dann übergeben (und gleich auch gespielt) hat.

Selbstverständlich wollten wir uns aber auch mit einer Kleinigkeit bei den Erzieherinnen direkt bedanken. Und so hab ich mit Sebastians Unterstützung Karten gebastelt. Wir haben seine Hand auf einem Blatt Papier nachgezeichnet und er hat sie ausgemalt. Dann haben wir das ganze ausgeschnitten, auf eine Karte geklebt und noch mit einem Text versehen. Ehrlicherweise war Sebastian beim ausmalen nicht ganz so enthusiastisch und hat mehr auf Schnelligkeit geachtet 😉 Ich finde aber, dass die Karten wirklich schön geworden sind:

Nochmal alle einzeln:    Innen stand dann natürlich noch ein persönlicher Text und auf die linke Seite hab ich zwei Fotos von Sebastian geklebt. Eins vom Beginn der Kindergartenzeit und eins vom letzten Jahr, dekoriert mit einem Bärchen für die Bärengruppe.

Als kleines Geschenk haben wir Schoki-Tafeln von der weltbesten Schokoladenconfiserie beschriften lassen. Kleiner Tipp, wenn Ihr in Landshut seid: Schaut unbedingt in der Chocolat-Manufaktur vorbei.

So sah das dann aus:

Die Erzieherinnen fanden die Idee ganz toll und wir haben uns gefreut, dass es gut ankam. Jetzt sind wir gespannt, was die Schule so bringt. Langweilig wird es sicher nicht.

Eine schöne Feiertags-Woche wünsche ich Euch!

 

Liebe Grüße

Kirstin

 

5 Kommentare zu „Abschied vom Kindergarten – Geschenk für Erzieherinnen

  1. Hallo, Kirstin,
    so schöne Ideen, dass die Erzieherinen sich gefreut haben, kann ich mir gut vorstellen.
    Gestutzt habe ich beim Brückentag und der Feiertagswoche, bis mir einfiel, dass ihr in Bayern (ich glaube als einziges Bundesland) den 15. August – Mariä Himmelfahrt – als Feirtag habt.
    Neidisch blicken wir Nordlichter auf euch, habt ihr doch glatt 4 Feiertage mehr, als wir hier im Norden.
    Aber wie sagt man hier bei uns „Watt mutt, dat mutt“.
    In diesem Sinn, genieße die freien Tage, viele Grüße
    Magdalena

    1. Danke für Deinen lieben Kommentar, Magdalena. Daran hab ich natürlich nicht gleich gedacht, dass den Feiertag ja nicht alle haben. Hoppala 😉 Ich hoffe aber, Du hast auch trotz Arbeit eine schöne Woche! Liebe Grüße, Kirstin

  2. Hallo,

    Ich finde die Idee der Karte ganz toll !
    Wie habt ihr den Text „für die Hilfe beim Gross werden“ gestempelt oder gedruckt ?

    Vielen lieben Dank !

    1. Hallo Kathrin, freut mich, wenn Dir die Karte gefällt 🙂 Der Text ist gestempelt mit dem Set „Labeler Alphabet“ von Stampin up. 🙂 Liebe Grüße, Kirstin

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..