Am letzten Wochenende war es wieder soweit: Unser alljährliches Stampin up Teamtreffen, das Marion immer organisiert, fand statt. Diesmal nicht in München, sondern in der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg. Wunderschöne Location und toller Kaffee 😉 Letzteres war dann auch das Thema fürs Teamtreffen, wie Ihr an den Willkommens-Goodies, die ich Euch in einem extra Beitrag zeigen werde, sehen könnt.

Hier seht Ihr unser nettes Team. Es waren natürlich leider nicht alle dabei, wir sind ja so quer durch Deutschland und Österreich verstreut, aber so konnte man sich auch gut mit jedem unterhalten, was ich immer sehr schön finde.

Begrüßt wurden wir gleich mit einem leckeren Frühstück und dazu gab es leckeren Kaffee soviel man wollte.

Simone hatte ihre – mega-aufwändigen und wunderschönen – Swaps noch nicht ganz fertig, da hab ich ihr noch ein wenig kleben geholfen. Im Aufsicht führen ist Simone super, wie man auf dem Foto sieht 😉

Dann ging es erstmal los mit einem Geschäftsteil. Marion erzählte etwas übers bloggen und Heike übers Fotografieren.

Danach waren wir so geschafft, dass wir erstmal was essen mussten 😉 Ich hatte mich für Spargelrisotto entschieden und es war superlecker!

Dann kam mein großer Auftritt. Marion hatte mich im Vorfeld gefragt, ob ich nicht über die neue Stanze „Runder Karteikartenreiter“ eine Präsentation machen möchte. Nun ja, ich wahr ehrlich gesagt nicht ganz so überzeugt von der Idee wie sie aber ich wollte sie unterstützen und so hab ich ja gesagt.

Die Stanze hab übrigens ich als eine der wenigen Stampin up Demos exklusiv, weil ich ja für Stampin up OnStage 2017 die Schauwände mit gestalten durfte. So hab ich also ein paar Projekte davon gezeigt und – so halb live – eine Magic Card gebastelt. Für so eine gibt es hier auch bald eine Anleitung 😉

Hier seht Ihr also mich mit Stanze (und ohne Brille). Ich werde nicht sehr gern mit Brille fotografiert, hab sonst auch meist Kontaktlinsen drin. Danke liebe Marion, dass Du das berücksichtigt hast. Hätte ich nicht gedacht, denn unter der Präsentation war ich ja wehrlos. 😛

Hier also ein Foto direkt aus der Präsentation mit Brille:

Als nächste präsentierte ela uns ihre tollen Ideen mit dem Produktpaket „Jahr voller Farben“. Leider wurden meine Fotos davon nicht gut 😦

Die Präsentation von Sofia drehte sich rund um Gastgeberinnen-Sets und war ebenfalls sehr inspirieren.

Der Nachmittag wurde uns sehr angenehm versüßt. Leider konnte man nicht alles probieren, es hätte sich sicher gelohnt. Aber ich war ja noch mächtig satt vom Mittagessen. Und die anderen hätten es sicher nicht toll gefunden, wenn ich von jedem eins genommen hätte 😛

Ein weiteres Highlight: Die Schauwand. Jetzt mal echt, haben wir toll gemacht, oder? Ich finde, sie kann locker mit den Schauwänden bei den Stampin up Veranstaltungen mithalten.

Und nicht zu vergessen: Die Teamschenklis. Die zeig ich Euch alle nochmal gesondert. Ich finde, sie sind alle toll und man merkt, wie sich jeder Mühe gegeben hat.

Zum Schluss noch das Crazy Gruppenfoto.

Fazit: Es war ein richtig, richtig toller Tag, der viel zu schnell vergangen ist. Man könnte solche Teamtreffen eigentlich öfter machen, das denke ich mir jedes Mal. Aber wer weiß, ob es dann so besonders wäre?

Ich hab mir übrigens aus der tollen Kaffeemaschine, die uns den Tag über begleitete noch ein wenig Kaffee in meinen obligatorischen To-Go-Becher von der Hinfahrt gefüllt und war so bei der Rückfahrt auch noch mit leckerem Kaffee versorgt. Hihi!

Die Willkommens-Goodies und die Swaps zeige ich Euch auch bald. Ich verspreche Euch, die sind sehenswert 😉

 

Liebe Grüße

Kirstin

3 Kommentare zu „Stampin up Teamtreffen am Irschenberg

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..