Am Ostermontag zeig ich Euch noch eine Osterkarte, die ich mit dem Stampin‘ Up! Stempelset „Balloon Builders“ gemacht habe. Meine Söhne nennen das Stempelset  übrigens immer „Würstl-Set“ und haben gefragt, ob ich Würstl stempeln will  😉 Aber nein, es wurde was anderes. Den süßen Hasen hab ich jetzt schon öfter im Netz gesehen und ich wollte ihn unbedingt mal nachbauen. Ist er nicht ganz zauberhaft?

Das Frohe Ostern stammt wieder aus dem Stempelset „Frühlingsreigen“ von Stampin‘ Up!

Den Hasen hab ich in Schokobraun gestempelt. Aber irgendwie sieht mein Schokobraun komisch aus, eher wie grau. Ich hab schon überlegt, ob ich mal falsch nachgefüllt hab, aber ich hab das noch nie nachgefüllt. Eigenartig…

 

Den Hasen hab ich mit Dimensonals aufgeklebt, ebenso den Luftballon in Melonensorbet und den Spruch.

Ich hoffe, der Hase gibt Euch eine kleine Inspiration für das Balloon-Builders-Set. Ich finde es echt toll, obwohl es im Katalog doch mehr als seltsam aussieht. Wie Würstl halt 😉

Genießt den Feiertag heute!

Liebe Grüße
Kirstin

Ein Kommentar zu „Kann man mit Ballon Builders wirklich was schönes machen? Ja!

  1. So ging es mir auch als ich das Set bestellt habe…
    Es sieht mehr als seltsam aus…
    „Würstchen Set“ heißt es auch hier.
    Allerdings kann man damit sehr kreativ werden. Vor ein paar Tagen sah ich den lustigen Hasen schonmal und war ganz hin und weg…
    Zuckersüß!
    Schöne Osternnoch und liebe Grüße, Ruth

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..