So, jetzt erzähl ich Euch ein wenig über Amsterdam. Oder besser gesagt Stampin up OnStage 2017 in Amsterdam. 😉
Mich hat der Veranstaltungsort sehr gefreut, denn ich mag Amsterdam. Die Niederlande allgemein. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, dass man immer noch einen Tag dranhängen sollte, um auch ein wenig was von der Stadt zu sehen. Denn die OnStage-Tage sind immer sehr vollgepackt und mehr als ein, zwei Lokale und das MotelOne sehen wir selten.
Aber von vorne… Ich startete nach einigen Nachtschichten wegen der Schauwände (Ihr erinnert Euch…) am Donnerstag morgen in Richtung Flughafen. Dort traf ich Marion, die mir einen Platz in der Check-in Schlange freigehalten hat.
In Amsterdam fuhren wir mit einem nagelneuen Tesla zum Hotel. So ein tolles Auto! Und der Fahrer – ich kam mir vor wie im Limousinen-Service. Tür aufgehalten, Gurt gereicht – Wow!
Ich bin dann ziemlich schnell zum RAI, dem Veranstaltungsort von Stampin up OnStage, gelaufen wegen meiner Schauwand-Sachen. Mann, ich saß auf Kohlen! Nach einigem rumfragen bin ich dann durch einen Geheimeingang zu den Schauwänden gelangt und hab gleich mal meine Schätzchen aufgehangen.
Danach traf ich recht schnell die anderen und wir suchten uns ein Plätzchen. Was für ein Gewusel! Es wurden noch Fotos gemacht, dann ging es schon los. Dazwischen Kaffeepause, Prize Patrol – hach, man war gleich mittendrin und es war einfach so schön!
Abends gingen wir zum Italiener, danach gings noch ins MotelOne an die Bar. Juchu! Dabei haben wir zwei sehr nette Niederländerinnen kennengelernt. Das ist das tolle an Stampin up, man trifft sofort liebe Menschen und kommt auch ganz schnell in Kontakt. Sogar grenzüberschreitend 😉
Am nächsten Morgen wurde dann auch der Raum mit den Schauwänden geöffnet. Oh ich war aufgeregt! Aber ich habe für mich befunden, dass meine Wand mit den anderen mithalten kann – Puh! Und sie kam auch bei den anderen Demos sehr gut an, was mich wahnsinnig gefreut hat und immer noch tut. Zwischendrin wurden natürlich wieder Fotos gemacht, auch das obligatorische Gruppenfoto durfte nicht fehlen.
So, das war es erstmal. Teil 2 folgt dann morgen. Und meine Schauwand-Werke zeig ich Euch natürlich auch nach und nach (bin ja ganz stolz drauf 😉 ).
Liebe Grüße
Kirstin