Herzlich Willkommen auf meinem Glitzer-Blog Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr seid heute gut in die neue Woche gestartet! Mich persönlich treibt der Verkehr vor allem Montag morgen immer gern in den Wahnsinn, ich schaffe es aber doch immer öfter gelassen zu bleiben. Vielleicht wirken jahrelange Vorsätze doch irgendwann mal 😉

Ich zeige Euch heute eine herbstliche Karte, die ich für die Leiterin unseres Kindergartens gebastelt habe. Die Arme hat sich sehr unglücklich den Fuß gebrochen und sie fehlt wirklich sehr im Kindergarten.

 

Unser Elternbeirat wollte Ihr daher einen kleinen lieben Gruß zukommen lassen. Das wunderschöne Designerpapier Herbstimpressionen schien mir da sehr passend. Das einzige, was mir fehlt, ist ein Gute-Besserung-Stempel. Unfassbar – in meinem umfangreichen Fundus gibt gab es so etwas wirklich nicht. Zwischenzeitlich hab ich da Abhilfe geschaffen. Das war vielleicht ein Drama, musste ich einen neuen Stempel kaufen. 😛

Was ich allerdings hatte war so ein kleines Stempelset, dass ich damals beim Mondsee-Event bekommen hab und da ist zumindest ein englischer Gute-Besserung-Gruß enthalten. Der musst dann hierfür herhalten.

Den Hintergrund hab ich mit dem hübschen Blatt-Stempel aus „Jahr voller Farben“ gestempelt. Dieses Set ist so toll und ich bin sooo froh, dass  ich es mir gegönnt habe!

Das Jute-Band passt ja sowieso hervorragend zum Herbst und im Fundus fanden sich auch noch die hübschen Holzteilchen, wo auch eins auf die Karte durfte.

Nach Auskunft der Übergeberin hat sich unsere Patientin sehr über die Karte und den Gruß gefreut. Da hüpft das Bastelherz 😉

Eine schöne Woche wünsch ich Euch!

 

Liebe Grüße

Kirstin

Ein Kommentar zu „Herbstliche Gute-Besserung-Karte

  1. Liebe Kirstin,
    sieht wirklich toll aus. Dass sich die Patientin gefreut hat, kann ich mir vorstellen.
    Eine schöne Woche und liebe Grüße
    Magdalena

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..