Hallo, Ihr Lieben! An diesem kalten Mittwoch zeige ich Euch zwei Weihnachtskarten, die ich in den Farben Chili und Vanille Pur gehalten habe.

Einmal hab ich hier einen – gefühlt uralten – Stempelabdruck verbastelt, der da noch so rumflog in meinem Bastelreich:

Ich hab ihn mit den Stickrahmen-Framelits ausgestanzt, auf Goldfolie geklebt und dann auf ein Stück geprägten Cardstock in Chili geklebt.

Der Spruch ist toll, nicht wahr? Gefällt mir immer noch sehr gut, obwohl das Set bereits seit Jahren nicht mehr bei Stampin up erhältlich ist.

Die zweite Karte ist großflächig mit einem „Merry Christmas“-Prägefolder geprägt. Ich fand den so toll und musste ihn unbedingt haben.

Allerdings muss ich sagen, dass er irgendwie doch sehr einschränkt… Erstmal ist er natürlich ziemlich groß. Und dann ist halt alles einfarbig… Vielleicht probier ich mal ein wenig mit Aquarellfarbe rum, damit der Text noch ein wenig besser rauskommt. Ich hab ihn zwar mit dem Wink of Stella beglitzert, aber das ist ja immer sehr dezent.

Der kleine Strumpf passte so gut dazu, da durfte der auch noch drauf.

Ebenso wie ein paar Lackakzente in Chili.

Bei unserem Adventskalender  geht es heute weiter bei Miriam.

Liebe Grüße

Kirstin

Ein Kommentar zu „Weihnachtskarten in Chili und Vanille

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..