Am Wochenende machte ich einen wunderbaren Kurztrip nach Mondsee. Zusammen mit Marion, Steffi, Claudia und knapp 50 anderen Demos folgten wir der Einladung von Renate von Schnipseldesign und Judith von Bastelritter, die ein tolles Event auf die Beine gestellt haben: Eine Mischung aus Geschäftstraining und kreativen Projekten, unterbrochen von leckerem Essen und spannendem Austausch mit den anwesenden Demos.
Ich machte mich zusammen mit Marion am Freitag auf den Weg Richtung Mondsee. Dort angekommen stellten wir fest, dass das ein wirklich wunderschönes Fleckchen Erde ist, dass auch ideal für einen Familienurlaub wäre.
Zum Glück hält Marion auch immer alles fotografisch fest, ein paar hübsche Bilder hab ich deshalb bei ihr geklaut 😉
Nachdem Steffi und Claudia eingetroffen sind, machten wir uns zusammen auf den Weg direkt nach Mondsee (wir wohnten ein klein wenig außerhalb). Und wir konnten feststellen, dass es schon ziemlich cool ist, im Porsche Cabrio rumzufahren. Auch, wenn wir „nur“ auf den Notsitzen saßen, was den Spaßfaktor gerade beim aus- und einsteigen doch ziemlich erhöhte. 😀
Nach einem Spaziergang am schönen Mondsee…
…ging es dann ab zum Essen…
…wo wir Michaela, ein Mitglied unseres großen Stampin‘ Up! Teams, trafen. Ok, das ist nicht das vorteilhafteste Bild von uns dreien aber es war das lustigste 😉
Später gab es noch einen kleinen Absacker mit Dessertvariation. Oh wie lecker! Topfenknödel, Schokoladenmousse, Buttermilchtörtchen, Zwetschgenknödel, Sorbet – alles was das Herz begehrt und eins leckerer als das andere. Nur den Pfefferminztee von Marion hab ich nicht fotografiert 😉
Am nächsten Morgen stärkten wir uns mit einem tollen Frühstück. Das liebe ich so in Hotels. Ganz gemütlich dasitzen, keine Hektik, kein Geschirr wegräumen sondern einfach nur genießen. Wir haben fast ein wenig zu lang genossen, denn inzwischen stürmten fast 50 Demos den Veranstaltungsraum und waren fleißig beim swappen. Ich war erstmal etwas geflasht.
Ich hatte es diesmal leider nicht geschafft, Swaps zu machen. Und trotzdem wurde ich reich beschenkt. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an all die lieben Demos, die mir trotzdem etwas geschenkt haben. Wenn Ihr im November in Düsseldorf seid, dann revanchiere ich mich 🙂
Nur der Apfel-Zimt-Likör, der kam mir zwischen Mondsee und München abhanden. Als ich Marion von meinem Leid berichtete war auch auf einmal klar, woher ihre zwei kamen 😉
Diese tolle Tasche, prall gefüllt mit vielen netten Dingen, haben wir auch bekommen:
Hier ein paar Eindrücke von der Deko:



Und die Candybar war sehr toll! Habt Ihr schonmal Popcorn in den Geschmacksrichtungen Sour Cream und Honig-Chili gegessen? Nein? Dann solltet Ihr! Ja, ich war auch skeptisch aber es war echt richtig lecker!
Hier seht Ihr übrigens Renate und Judith, die uns diesen Tag beschert haben:
Ich würde Euch ja jetzt gern Fotos von meinen kreativen Projekten zeigen – aber ich hab noch keins vollendet. War so mit ratschen beschäftigt, dass ich Trödeltante noch langsamer war als eh schon. Aber zumindest ein paar Hintergründe mit Aquarelltechnik hab ich gestaltet:
Ach ja, und die ein oder andere Leckerei ist mir auch über den Weg gerollt…
Und viel zu schnell nahte auch schon wieder das Ende der Veranstaltung. So machten wir uns dann wieder auf den Weg Richtung Heimat, allerdings nicht ohne noch eine Pause einzulegen:
Und München empfing uns so:
Wow, oder? Ein Traum! Tja, ich machte mich dann noch weiter auf den Weg nach Landshut und kam etwas geschafft aber glücklich daheim an.
Es war ein wirklich sehr schönes Wochenende! Es ist einfach immer toll, wenn soviele liebe Menschen mit dem gleichen Hobby aufeinandertreffen. Da hat man immer gleich ein Gesprächsthema, lernt jedes Mal wieder jemand neuen kennen und man fühlt sich nie allein.
Da freu ich mich schon auf das große Demo-Treffen im November in Düsseldorf!
Liebe Grüße
Kirstin
Ein Kommentar zu „Mein Stampin‘ Up! Wochenende am Mondsee – ein Demo-Treffen in Österreich“