Herzlich willkommen zu unserem dritten musikalischen Weihnachtsspecial bei Inkspire_me! Diesmal läuten die Glocken, denn wir haben uns für den Klassiker „Jingle Bells“ entschieden. Ursprünglich hiess das Lied allerdings entsprechend seiner ersten Zeile „One Horse Open Sleigh“, daher auch die Schlitten in der Vorlage und in den Werken des Designteams. Wir sind gespannt, was Euch dazu einfällt!

A hearty welcome to our third Christmas Special at Inkspire_me this year! This time it’s all about bells: Jingle Bells! However, originally the song was called after its first line „One Horse Open Sleigh“ which explains all the sleighs you see below 😉 We are looking forward to seeing your ringing ideas!

 
Ich hab ein altes aber sehr geliebtes Stampin up Stempelset für diese Challenge bemüht: Open Sleigh. Leider durfte es uns in Deutschland nur ein Jahr begleiten, aber ich mag es immer noch sehr gerne. Passend zum Thema wurde der schöne Schlitten auch noch mit ein paar Glöckchen verziert. 
Das DSP stammt aus dem Set Stilmix, der großen Packung, und ich finde, es hat so einen heimelig-gemütlichen Touch. Ich wünsche, ich hätte einen Jingle-Bells-Stempel gehabt, aber leider nicht. So durfte der Schriftzug aus Warmth & Wonder mit drauf. 

 

Stampin up Landshut - Open Sleigh Weihnachtskarte Jingle Bells


Ich hoffe, Euch gefällt die Karte und freu mich auf Eure Werke!

Nicht vergessen: Der Team-Adventskalender geht weiter und zwar heute mit Steffi, die Euch eine wirklich wunderbare Weihnachtsdeko zeigt und bei der Ihr auch noch etwas glitzeriges gewinnen könnt. 

Liebe Grüße,

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Chili, Olivgrün, Vanille Pur
Stempelkissen: Espresso
Stempel: Open Sleigh, Warmth & Wonder
Stanzen: —
Big Shot: Ovale Framelits
Sonstiges: DSP Stilmix, Baumwollband, Glöckchen (USA, retired), Leinenfaden

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..