Im heutigen Beitrag zeige ich Euch mal was ganz anderes. Ich habe genäht! Ich muss sagen, ich nähe sehr gerne wenn auch nicht wirklich gut. Hab es nie irgendwo gelernt, meine Mama hat es mir auch nicht gezeigt. Aber sie hat eine Nähmaschine, die ich schon seit meiner Jugend benutze. 

Früher hab ich Faschingskostüme genäht. Ohne Schnitt, ohne irgendwas einfach frei Schnauze und pi mal Daumen. Heute nähe ich meistens Hosensäume hoch – nicht wirklich kreativ. Nähkurs will ich schon seit 10 Jahren machen, aber irgendwie passen die Termine nie richtig und zwischendrin verlässt mich auch die Lust. Aber nun, mit Kindern, sieht es wieder anders aus. Unser Großer ist seit September ein Kindergartenkind. Oh was ist die Mama stolz! Und natürlich wollte der Start optimal vorbereitet sein. So haben wir also eine relativ umfangreiche Einkaufs- und Besorgungsliste abgearbeitet. Wichtigster Punkt: Ein Rucksack. 

Sebastian verhielt sich beim einkaufen wie ein typischer Mann: Stand vorm Regal, nur mit einem halben Auge hingesehen, krallt sich irgendeinen Rucksack „Den da“ und dreht sich um. „Der da“ kam dann aber nicht mit, weil er der Mama nicht gefallen hat. Nach dem dritten Besuch im Geschäft hatten wir uns entschieden. Hach, so schön. Allen hat er gefallen, perfekt. Und dann das Problem: Es gibt kein passendes Turnsäckchen!!! So, jeder „normale“ Mensch denkt sich: Egal, nehm ich halt ein anderes schönes. Aber nein, nicht ich. Es muss doch alles zusammenpassen! Die BM aus meinem Lieblingsforum verstehen mich da sicher. 😉 Und eine Tasche für Wechselklamotten muss doch auch sein, natürlich ebenfalls passend. So hab ich mich also wieder an die Nähmaschine gewagt. Und in den Weiten des Internets bin ich auf den Blog von Ina alias Pattydoo gestoßen. Oh was für ein wunderbarer Blog! Dank ihrer Anleitung hab ich eine wunderschöne Tasche für die Wechselklamotten genäht. Dazu noch ein Turnsäckchen und fertig war das – perfekt zusammenpassende – Kindergartenset für Sebastian:

 
Stampin up Landshut - Kindergartenset 1
 
Hier seht Ihr die Tasche nach der Anleitung von Pattydoo nochmal:
 
Stampin up Landshut - Kindergartenset 3 - Wendetasche
 
Und hier das Turnsäckchen:
 
Stampin up Landshut - Kindergartenset 2 - Turnbeutel
 
Den kleinen Drachen hab ich mit Bügelfolie vom Kaffeeröster auf den Stoff gebracht. Sehr toll. Leider hat es bei der Tasche nicht ganz so gut funktioniert wie beim Turnsäckchen, aber schön ist es trotzdem. 
 
Und was sagt Ihr? Ich hoffe, Euch gefällt es auch. 🙂
 
Liebe Grüße,

Kirstin

6 Kommentare zu „Heute mal mit Nadel und Faden: Kindergarten-Set für Sebastian

  1. Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen 😀
    Ich finde das Set klasse! Ich versuche mich auch gerade am nähen und scheiter schon an dem Versuch ein Namensetikett in einen Body zu nähen *hüstel*
    Liebe Grüße,
    ela

  2. Liebe Kirstin,
    tolle Tasche und Turnbeutel.
    Man sieht gar nicht, dass Du im NÄHEN Anfänger bist.
    Mir geht es auch wie DIR. Ich würde gerne, kann es aber nicht, bzw. habe es nie gelernt.
    Wollte damals eine neue Nähmaschine, aber dann kam SU dazwischen 😉
    Jetzt fehlt irgendwie die Zeit…

    LG nach Landshut – Miri

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..