Die Einladungskarte zu Sebastians 3. Geburtstag hatte ich Euch ja schon hier gezeigt. Das war die Party für die Freunde. Die Verwandschaft wollten wir gesondert einladen und da auch gleich den 1. Geburtstag von Tobias feiern. Ich muss dazu sagen, dass unsere Jungs am 19. November und am 7. Dezember geboren sind und gerade in der Vorweihnachtszeit es eh schon immer zeitlich ein wenig schwierig ist. Da dachten wir, können wir das gemeinsam feiern. Wie wir das in Zukunft machen, wissen wir ehrlich gesagt noch nicht. 

Eigentlich möchte ich nicht Verwandtschaft und Freunde an einem Tag einladen, weil die Ur-Omas dann beleidigt sind, wenn die Jungs nicht immer bei ihnen sitzen, sondern lieber mit ihren Freunden spielen, was ich voll und ganz verstehen kann. Und grad in der Vorweihnachtszeit passt es auch keinem so richtig. Aber erst nach Weihnachten einladen find ich auch blöd. Da werden wir noch überlegen müssen, wie wir das machen. Aber nun ja, letztes Jahr wollten wir auf jeden Fall im Dezember feiern und das waren die Einladungen dafür:

STampin up Landshut - Einladung Kindergeburtstag Verwandtschaft


Ziemlich ähnlich zu Sebastians Einladungen. Aber Ihr wisst ja selbst – Vorweihnachtszeit! Abgesehen davon hab ich den Eindruck, dass unsere Verwandtschaft etwas aufwändiges eh nicht zu schätzen weiß. Das ist eher das Bastel-Mama-Herz in mir, dass das unbedingt haben will.  

Das Designerpapier stammt aus meinem Lieblings-Bastelladen hier in Landshut. Der Einladungsstempel ist aus dem Set Geburtstagswunsch, dass uns leider nur noch im Juni erhalten bleibt. Die Hintergrundpunkte sind mit einem uralten Stampin-Up-Stempel gemacht. Und, was sagt Ihr? 

Liebe Grüße

Kirstin

Stampin‘ Up!:
Cardstock: Wasabigrün, Osterglocke, Ozeanblau, Kürbisgelb, Glutrot
Stempelkissen: Pazifikblau, Osterglocke, 
Stempel: Geburtstagswunsch, Polka Dots (retired)
Stanzen: —
Big Shot: —
Sonstiges: —

Vielen Dank, dass Du mir einen Kommentar hinterlässt! Ich freue mich sehr über Dein Feeback :) Und aus rechtlichen Gründen: Datenschutzhinweis: Wer ein Kommentar hinterlässt, ist mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Um die Übersicht über Kommentare zu behalten und Missbrauch zu verhindern, speichert diese Webseite Name, E-Mail, Kommentartext sowie IP-Adresse und Uhrzeit des Kommentars. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..